
Sandra Kintscher
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sandra Kintscher
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024Alice Salomon Hochschule Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Interprofessionelle Gesundheitsversorgung)
• Qualitätssicherung in der Lehre • Evaluation und Weiterentwicklung des Studiengangs • Vertretung der ASH im Verbund Virtuelle Fachhochschule (VFH) • Öffentlichkeitsarbeit / Wissenschaftskommunikation
- 8 Monate, Mai 2023 - Dez. 2023IU Internationale Hochschule
Health Specialist | Content Creation | Project Administration
Stipendiatin/Existenzgründerin gefördert durch das EXIST-Gründungsstipendium im Rahmen des Programms "Existenzgründungen aus der Wissenschaft" • Mitarbeit an der Entwicklung einer Plattform für Betriebliche Gesundheitsförderung • Erstellung gesundheitsbezogener Inhalte zu den Themen Bewegung, mentale Gesundheit, Ernährung, Leadership und Finanzen (Content Creation) • Project Administration, u.a. verantwortlich für die Kommunikation mit dem Projektträger Jühlich (Forschungszentrum Jühlich GmbH)
• Mitarbeiterin im Team Asien, Nordamerika und Ozeanien • administrative Vorbereitung und Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen (Indien, Bangladesch) für die Mitgliedshochschulen • Bewertung von Schul- und Hochschulzeugnissen (inkl. Notenberechnung) • Prüfung erforderlicher Sprachnachweise • Überprüfung der Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit • Dokumentation aller relevanter Informationen • schriftliche Kommunikation mit Studienbewerber:innen auf Deutsch und Englisch
- 2 Jahre, Aug. 2020 - Juli 2022
Sport- und Bewegungstherapeutin
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
• teilstationäre Betreuung von Patient*innen mit psychischen/ psychosomatischen Beschwerden • Gruppenbehandlungen • Organisation, Durchführung und Gestaltung der Therapieeinheiten • Dokumentation der Behandlungen • Erstellen eines gruppenübergreifenden Konzeptes für die Sport- und Bewegungstherapie • Arbeit im multiprofessionellen Team inkl. regelmäßiger multiprofessioneller Teamsitzungen • unterstützende wissenschaftliche Hilfsarbeit an internen Studien • Arbeit mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Patient*innenmanagement: • ambulante Behandlung und Beratung (Heilmittel: KG, MT, MLD/KPE, ET) • Einzelbehandlungen in den Fachrichtungen Orthopädie, Chirurgie und Onkologie (alle Kassen und Privatversicherte) • Organisation und Durchführung von Haus- und Heimbesuchen • Erstellung von Therapieberichten und Dokumentation der Behandlungen Praxismanagement: • Terminvergabe und allgemeine Organisation des Praxisalltags • Kontaktpflege mit behandelnden Ärzt*innen • Abrechnungsmanagement
- 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2020
Physiotherapeutin
Physio Wellmann
Patient*innenmanagement: • ambulante Behandlung und Beratung (KG, MT, MLD/KPE, ET) • Einzelbehandlungen in den Fachrichtungen Orthopädie, Chirurgie und Onkologie (alle Kassen und Privatversicherte) • Organisation und Durchführung von Haus-/Heimbesuchen • Erstellung von Therapieberichten und Dokumentation der Behandlungen Praxismanagement: • Terminvergabe, allg. Praxisorganisation • Koordination der IGV (TK, HEK) • Praktikantenbetreuung • Kontaktpflege mit behandelnden Ärzt*innen • Abrechnungsmanagement
- 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015
Physiotherapeutin
Charité - Physiotherapie- und Präventionszentrum GmbH
Patientenmanagement: • stationäre Behandlung und Beratung (Heilmittel: KG, MLD/KPE, ET) • Einzelbehandlungen in der neurologischen Frührehabilitation und auf der Stroke Unit • Erstellung von Befunden und Therapieberichten • Dokumentation der Behandlungen mithilfe von SAP Allgemein: • interdisziplinäre Zusammenarbeit (Ärzte, Pflegekräfte, Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsycholgen, Sozialarbeiter) • Betreuung von Praktikanten/Auszubildenden
Ausbildung von Sandra Kintscher
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2025
M.A. Gesundheitsmanagement
IUBH Internationale Hochschule
Bedingungen des Gesundheitsmarktes, Personalmanagement, Forschungsmethodik, Gesundheitspsychologie/-soziologie, Gesprächsführung & Kommunikation, Prävention & Gesundheitsförderung, Ethik im Gesundheitswesen, Medizin- & Pflegerecht, Risikomanagement, Biostatistik / Demografie, Gesellschaftliche Herausforderungen & Gesundheitspolitik, Gesundheitsökonomie, Digitale Gesundheitsdienste, Health Care Management, Public Health, BGM, Arbeits-/Organisationspsychologie, Masterarbeit / Kolloquium
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2021
B.Sc. Physiotherapie
Hochschule Osnabrück
Clinical Reasoning, Gesundheitspolitische Rahmenbedingungen, Forschungsmethodik, neurowissenschaftliche Grundlagen, Ethik und Recht, evidenzbasierte Physiotherapie, Differenzialdiagnostik, Trainingssteuerung und Assessmentverfahren, Schmerz und motorische Kontrolle, wissenschaftliches Praxisprojekt
- 3 Jahre, März 2011 - Feb. 2014
Physiotherapie
Spektrum Akademie für Physiotherapie
Anatomie, Physiologie, Neurologie/Nervensystem, Herz-Kreislauf-System, Krankheitslehre, Trainingslehre, Krankengymnastik, Bewegungserziehung/Gruppentherapie, Elektrotherapie, wissenschaftlich basiertes Arbeiten, Qualitätsmanagement, Ergonomie am Arbeitsplatz, Erste Hilfe
- 2003 - 2009
Gymnasium
Melanchthon-Schule (ehem. Leonard-Bernstein-Gymnasium)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.