Sandra Raisov

Angestellt, Head of Procurement Direct Materials SDPM Mannheim, Roche Diagnostics GmbH

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pflichtbewusstsein
hohe Zuverlässigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Raisov

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Head of Procurement Direct Materials SDPM Mannheim

    Roche Diagnostics GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2014 - Jan. 2017

    Procurement Direct Materials SDPM Mannheim

    Roche Diagnostics GmbH

    Responsible for procuring primary packaging for the Sterile Drug Product Manufacturing, Roche Pharma. Working on global and strategic projects as well as local ones within the area of primary packaging.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2014

    Customs & Import Services

    Roche Diagnostics GmbH

    Beschaffen und Managen von Ursprungsnachweisen und Ursprungspflege, Beantragen von verbindlichen Zolltarifauskünften, Unterstützung bei strategischen Projekten im Zollbereich, Importlogistik, Erstellen von Statistiken.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013

    Dualer Student - Business Administration

    Roche Diagnostics GmbH

    Einsätze in den Bereichen Einkauf, Finanzen, Marketing und Personal. Verfassen einer Bachelorarbeit in der Importzollabteilung mit dem Titel: "Die Bedeutung des Importzollrechts für global operierende Unternehmen - Möglichkeiten zur Zollreduzierung am Beispiel der Roche Diagnostics GmbH".

  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Internship

    Roche Inc.

    Dreimonatiger Praxiseinsatz im Rahmen des Dualen Studiums, Arbeit im Finance und Controlling bei Roche Diagnostics in Laval, Kanada.

Ausbildung von Sandra Raisov

  • 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2013

    verschiedene Seminare

    Außenwirtschafts-Akademie (AWA)

    Seminare: Basisseminar Zoll (1 Woche, Juni 2013), Einreihung von Waren in den Zolltarif (Oktober 2013), Nichtpräferenzielle Ursprungsregeln (Oktober 2013), Lieferantenerklärungen (November 2013) & Aktive Veredelung (November 2013)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013

    BWL- Industrie

    DHBW Mannheim

    BWL Studium, welches auf Industrieunternehmen ausgerichtet ist. Vertiefungsfächer: Rechnungswesen und Materialwirtschaft.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Interkultureller Austausch
Sprachen lernen (Russisch)
Badminton

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z