Sandra Schwegmann

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Windenergieforschung
WRF
Data Science
Umweltphysik
Fernerkundung
Climate change
Numerische Analyse
Datenanalyse
Machine learning
Python
Feldforschung
Antarktis
Meereis
Kryosphäre
unix
Shell-Skripting
Statistik
windows

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Schwegmann

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES

    Numerische Standortbewertung, WRF, MCP, Machine Learning

  • 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2020

    Trainee Data Science

    neuefische GmbH - School and Pool for Digital Talent

    Intensiv-Coding-Bootcamp in Vollzeit 540 Stunden Programmierpraxis mit Abschlussprojekt (digitales Gesellenstück), sowie 2 weiteren Machine Learning Projekten. Angewandte Technologien und Tools: Python, Pandas, NumPy, Matplotlib, Seaborn, Bokeh, SciPy, Scikit-Learn, SQL, TensorFlow, Keras, AWS, UNIX, Git

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Lektor/Field Staff

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    Populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Meereis, Eisberge, Feldarbeiten, Polare Forschungstätigkeiten, Klimaforschung; Begleitung bei Anlandungen (Guidance) und Zodiac-cruises

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

    Eisdienst und Wasserstandsvorhersage Ostsee Interpretation der aktuellen Eissituation in Nord- und Ostsee, Erstellung von Eiskarten, Eisberichten (dt./engl.) und statistischen Analysen der Winterentwicklung sowie der langfristigen Veränderung der Meereisbedingungen in Nord- und Ostsee. Wasserstandsvorhersage , Herausgabe von Warnungen bei extremen Wasserständen in der Ostsee, Stellvertretende Sachgebietsleitung

  • Prozessierung und Analyse von Freibord-Daten aus Altimetern und Arbeit an einem Meereisdickenprozessor für die Antarktis basierend auf CryoSat-2 Daten, Validierung von Fernerkundungsdaten, Feldarbeit und -logistik in der Antarktis (z.B. EM Eisdickenmessungen, autonome Bojen,etc.)

  • Interannual and decadal variability of sea ice drift, concentration and thickness in the Weddell Sea

Ausbildung von Sandra Schwegmann

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2007

    Physik

    Universität Bremen

    Fokus auf Umweltphysik, Festkörperphysik Diplomarbeit: SAR-Beobachtung und thermodynamische Modellierung von Meereis – Drift und Eisproduktion in der Larsen Region, Weddellmeer Studienarbeit: Treibhauseffekt und globale Erwärmung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z