Sandra Seltenreich

Angestellt, Museumsleiterin, Stadtverwaltung Altensteig
Freudenstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Germanistik M.A.
Kulturwissenschaft/Kulturarbeit
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Projektmanagement
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrung im Umgang mit internen/externen Dienstle
Verwaltung
Analyse- und Problemlösefähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
Recherche
Kreativität
EDV & Organisation
tadellose Umgangsformen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Internetqualifikation
strukturierte Arbeitsweise
Grundkenntnisse im Literaturbetrieb
Umfassendes Wissen zu Heinrich von Kleist
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Seltenreich

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2021

    Museumsleiterin

    Stadtverwaltung Altensteig

    Museumsleitung, Kulturmanagement

  • 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020

    Archivarin

    Kreisarchiv Freudenstadt

  • 5 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2019

    Germanistin (M.A.) und Kulturwissenschaftlerin (B.A.)

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Magisterabschluss in Germanistik mit Berufsqualifikationen in Kulturwissenschaft/Kulturarbeit

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Kulturmanagerin

    Kulturbüro für Theater, Literatur, Heimatpflege, Kinder- und Jugendkultur

    Als Kulturmanagerin im Fachbereich Theater, Literatur, Heimatpflege, Kinder- und Jugendkultur des Kulturamtes in Karlsruhe war ich zuständig für Städtische Verwaltung, Bearbeitung von Förderaufträgen, Besprechungs- und Beratungsgespräche zu Projektanträgen, Organisation der Karlsruher Krimitage, Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen einer Bürgermeisterrede.

  • 1 Monat, März 2012 - März 2012

    Journalistin

    Radio Regenbogen in Karlsruhe

    Interviews führen, Umfragen leiten, Pressetermine wahrnehmen, Meldungen verfassen.

Ausbildung von Sandra Seltenreich

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2019

    Germanistik (M.A.)

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Abschluss des Master of Art in Germanistik [Note 2,3] Titel der Magister-Arbeit: Die Funktion des Todes als Rahmung der Handlung in den Erzählungen und Dramen Heinrich von Kleists [Note 2,0] Thema der Magister-Klausur: Das Problem des Phantastischen im Realismus des 19. Jahrhunderts [Note 1,7]

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2014

    Germanistik und angewandte Kulturwissenschaft (B.A.)

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Abschluss als Master of Art in Germanistik [Note 1,4] Kernbereich Germanistik [Note 1,2] Angewandte Kulturwissenschaft/Kulturarbeit [Note 1,8]

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Technisches Gymnasium

    Carl-Engler-Schule in Karlsruhe

    Abitur [Note 2,8] Schwerpunkt Technik Scheffelpreis für besondere Leistungen im Fach Deutsch und gute literarische Kenntnisse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Hochdeutsch dialektfrei

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z