Navigation überspringen

Dr. Sanjiv Surendra

Bis 2020, Strategie und Operations, Daimler AG / Mercedes-Benz AG
Abschluss: Dr.-Ing., RWTH Aachen University
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Engagement
lernfähig
motivierend
praxiserfahren
Operations Management
teamfähig
weitsicht
zielstrebig
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sanjiv Surendra

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021

    Risk Advisory - Automotive | Senior Consultant

    Deloitte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH

  • 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2021

    Fahrzeugmontage & Karosseriefertigung | Mercedes-Benz S-Klasse

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

    Aufgabenbereiche: Verantwortung für Fehlerabstellprozesse und Einleitung von Fehlerabstellmaßnahmen, systematische Problemanalyse und eigenständige Gestaltung von Konzepten zur Erhöhung der Prozess- und Produktqualität in der Fahrzeugmontage sowie Einführung und Implemierung der Management-Kennzahl OEE (Overall Equipment Effectiveness) zur Erhöung der Effektivität und des Engpassmanagements der Rohbauanlagen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2020

    Strategie und Operations

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

    Aufgabenbereiche: Entwicklung und Operationalisierung einer strategischen Ausrichtung für den Demografischen Wandel in Produktionsbereichen, konzeptionelle und strategische Entwicklung eines humanzentrierten (mitarbeiter-fokussiert) Fahrzeugentstehungsprozesses, Operationalisierung des Prozesses in verschiedenen Fahrzeugbaureihen im In- und Ausland sowie Entwicklung und Einführung von entsprechenden Steuerungs- und Messsystematiken.

  • 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018

    Stab des Vorstands für Produktion bei Mercedes-Benz Operations

    Daimler AG

    Aufgabenbereiche: Pilotierung eines humanzentrierten (mitarbeiter-fokussiert) Fahrzeugentstehungsprozesses sowie Erstellung von Präsentationen und Dokumenten für Gremien des Top-Managements.

  • 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2018

    Einkauf und Beschaffung

    Institut für Supply Chain Management, Universität St.Gallen

    Aufgabenbereiche: eigenverantwortliche Bearbeitung der Performance-Excellence-Studie 2017 zum Dienstleistungseinkauf in der Schweiz, Entwicklung einer neuen Vorlesungsreihe im Supply Chain und Operations Management sowie Mitarbeit an Beiträgen in wissenschaftlichen Fachmagazinen.

  • 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2017

    Stab des Vorstands für Produktion bei Mercedes-Benz Operations

    Daimler AG

    Aufgabenbereiche: eigenständige Entwicklung eines humanzentrieren (mitarbeiter-fokussiert) Fahrzeugentstehungsprozesses und Operationalisierung eines Pilotprojekts als Change Management in der Organisation.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2017

    Prozessmanagement

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Aufgabenbereiche: Prozessanalyse und Optimierungen von Geschäftsprozessen mit Prozessmodellierungssprache aixperanto, Konzeption und Durchführung von Fallstudien zum Themenfeld Industrie 4.0 in Produktionen (z.B. Smart Warehouse, Integrated Product Development) sowie Erstellung wissenschaftlicher Publikationen zu digitalen & cyberphysische Assistenzsystemen.

  • 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016

    Technischer Vertrieb

    FEV Europe GmbH

    Aufgabenbereiche: Angebots- und Kalkulationserstellungen für Maschinen und Anlagensysteme und die Pflege und Weiterentwicklung der Datenbanken für Maschinen und Komponenten.

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Projekt- und Prozessmanagement in der Flugzeugüberholung

    Lufthansa Technik AG, Hamburg

    Aufgabenbereiche: Implementierung von KPIs und Performance Dialogen in der Produktionssystemik der Flugzeugüberholung, Koordination und Betreuung von Problemlösungsverfahren (8 Step Problem-Solving) sowie die Konzeption und Moderation von Workshops im Lean Management für über 80 produktive Führungskräfte.

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Elektromobilproduktion

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Aufgabenbereiche: Konzeption und Co-Moderation von Workshops zur Elektromobilproduktion und Fabrikplanung, Unterstützung beim Aufbau von elektrischmotorisierten Prototypen (E-Bikes für Paketzustellungen) sowie wissenschaftliche Recherche zur Elektromobilproduktion und additiven Fertigungsverfahren.

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Betriebsmittelbau und Montage

    GOLDBECK GmbH

    Aufgabenbereiche: spanende und umformende Fertigungsverfahren sowie thermische Füge- und Trennverfahren.

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Technologie und Produktion

    Mohn Media - part of Bertelsmann Printing Group

    Aufgabenbereiche: Problem- und Störungsanalyse von Druckmaschinen, Qualitätsanalyse verschiedener Produkte der Mohn Media sowie die Entwicklung und Pilotierung von geeigneten Verbesserungsmaßnahmen.

  • 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2011

    Zivildienstleistender

    Städtische Kliniken Bielefeld

    Aufgabenbereiche: Kommissionierung des Logistiklagers, medizinische Versorgung der Krankenhausstationen.

Ausbildung von Sanjiv Surendra

  • 3 Jahre, Aug. 2018 - Juli 2021

    Promotion Ingenieurswissenschaften (Dr.-Ing.)

    RWTH Aachen University

    Titel der Dissertation (Forschungsthema): A Redesign with Particular Focus on Human Factors in the Automotive Development Process Industriepromotion: In Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz AG und dem Cybernetics Lab IMA & IfU

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Produktionstechnik & General Business

  • 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL

    Business Management (Corporate Governance, Product Lifecycle Management & Supply and Logistic Management)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Luft- und Raumfahrttechnik

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2010

    Gymnasium

    Max-Planck-Gymnasium Bielefeld

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z