Ing. Santiago Luca Rossi

Bis 2025, Mechatronik (M. Eng.), Hochschule für angewandte Wissenschaften - FH München
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SolidWorks
MatLab/Simulink
Datenanalyse
Feinwerkmechanik
Mechatronik
Deutsch
Maschinenbau
MS Office
CAD
Englische Sprache
CNC
Energiewirtschaft
Word
Excel
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Santiago Luca Rossi

  • 7 Monate, Okt. 2024 - Apr. 2025

    Masterand

    Forschungsstelle für Energiewirtschaft (Ffe)

    • Durchführung einer Parameterstudie zur nachhaltigkeitsoptimierten Auslegung von dynamisch induktiver und konduktiver Ladetechnologie für E-Lkw auf Basis einer LCA-Bewertung • Selbständige Bearbeitung der Forschungsfragen in enger fachlicher Rücksprache mit der Forschungsstelle • Anwendung von MATLAB zur Modellierung, Auswertung und Sensitivitätsanalyse • Analyse von Datensätzen aus laufenden Forschungsprojekten sowie Abstimmung mit Mitarbeitenden und anderen Masteranden zur Datenbeschaffung

  • 2 Monate, Sep. 2024 - Okt. 2024

    Studentische Hilfskraft

    Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE)

    • Unterstützung bei Recherchearbeiten • Einarbeitung in das Thema als Vorbereitung für die Masterarbeit

Ausbildung von Santiago Luca Rossi

  • 6 Monate, Jan. 2024 - Juni 2024

    Auslandssemester im Rahmen des ERASMUS+ Stipendienprogramms

    Universidad Pontificia Comillas

    Module: • Circular Economy and Eco-Industry • Energy Economics: Primary Sources, Electric Power Systems and Market • The Challenge of Future Electricity Systems

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2022 - Aug. 2025

    Mechatronik (M. Eng.)

    Hochschule für angewandte Wissenschaften - FH München

    Masterarbeit: „Parameterstudie zur nachhaltigkeitsoptimierten Auslegung von dynamisch induktiver sowie konduktiver Ladetechnologie für E-Lkw basierend auf einer LCA-Bewertung“ (Note: 1,3) Abschlussnote: 1,3

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2022

    Duale Berufsausbildung zum Feinwerkmechaniker mit dem Schwerpunkt Feinmechanik

    TU München

    Technische Universität München (TUM) Tätigkeitsschwerpunkte: • Zerspanung: Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen an konventionellen und CNC-Maschinen • Qualitätssicherung • Technische Zeichnungen lesen und umsetzen • CAD-Grundkenntnisse anwenden • Konstruktion, Montage, Justage und Instandhaltung mechanischer Baugruppen Abschlussnote: 1,4

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2021

    Maschinenbau (B. Eng.)

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Berufsbegleitendes Bachelorstudium Maschinenbau (B. Eng.) Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) Bachelorarbeit: „Konstruktion und rechnerische Nachweisführung der Rotorblattlagerung einer Pitch-geregelten Vertikal-Windenergieanlage“ (Note: 1,0) Abschlussnote: 2,0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z