Sarah Mirjam Flach

Angestellt, Projektmanagerin, Agrokraft GmbH

Bad Neustadt an der Saale, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Landwirtschaft
Auslandserfahrung
Kreativität
Motivation
vielseitiges Interesse
Umwelt- und Naturschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Mirjam Flach

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Projektmanagerin

    Agrokraft GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2020 - Apr. 2021

    Werkstudentin

    Agrokraft GmbH

    Projektentwicklung

  • 1 Jahr, März 2019 - Feb. 2020

    Autorin

    Plantura GmbH

    Verfassen von Artikeln für das Online-Gartenmagazin Plantura

  • 2 Monate, Juni 2018 - Juli 2018

    Projektmitarbeiterin

    EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH

    Kontrolle landwirtschaftlich genutzter Flächen und Landschaftselemente im Hinblick auf ihre Förderfähigkeit im Rahmen des InVeKoS (Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem) durch multispektrale Satellitenbilder und Orthophotos mit Hilfe von QGIS und Agrosurvey

  • 5 Monate, Nov. 2017 - März 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Hohenheim

    Tutorin für Botanik

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Hohenheim

    Tutorin für Statistik

  • 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2016

    Studentisches Forschungsprojekt

    Universität Hohenheim

    Projekt "Zwischenfrüchte als Unkraut!?" im Rahmen des universitätsinternen Angebots "Humboldt Reloaded", Durchführung und Auswertung von Dormanz- und Keimtests verschiedener Zwischenfruchtarten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2015

    Volontärin

    Kirumba Primary School Mwanza, Tansania

    Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst im Rahmen von weltwärts: Lehre in einer Klasse für körperlich und geistig behinderte Kinder, sowie Angebot eines PC-Grundkurses für Grundschüler

Ausbildung von Sarah Mirjam Flach

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2020

    Organic Agricultural Systems and Agroecology

    Universität für Bodenkultur Wien

    Vertiefung auf Biologische Landwirtschaft und Pflanzenbau

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2018

    Agrarbiologie

    Universität Hohenheim

    Vertiefung auf Pflanzenproduktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Swahili

    -

Interessen

Botanik
Naturwissenschaft
landwirtschaftliche Produktion
Bodenfruchtbarkeit
Nachhaltigkeit
Baumpflege
Wandern
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z