
Dr. Sarah Geenen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sarah Geenen
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG
Head of Product Specialists
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2019Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Selbstständige interaktive Seminar- und Kursleitung Betreuung von bis zu 35 Studierende in Einführungs- und Fortgeschrittenenpraktika Fördern und Motivation angehender Absolventen als Mentorin internationale Repräsentation des Forschungsinstituts
- 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2016
1. Vorsitzende
Gemeinschaft D üsseldorfer Wirtschaftschemiker e.V.
Zuständig für die Planung, Durchführung und Kommunikation von Case-Studies und Workshops (Machbarkeitsstudien, Business Pläne) in Kooperation mit Unternehmen aus der chemischen Industrie Führungsverantwortung und Organisation im Team Mitglieder-Recruitment und Vernetzung von Wirtschaftschemikern auf nationaler Ebene
- 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014
Studentische Hilfskraft
Institut für Anorganische Chemie und Strukturchemie
- 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2013
Studentische Hilfskraft
Lehrstuhl Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- 1 Monat, März 2013 - März 2013
Praktikum
Bayer Material Science
Fachbereich: Thermoplastische Polyurethane. Laborgießansätze zur Polymerherstellung, Chemisch-physikalische Analysen von Polymeren: Viskositäten (Schmelze und Lösungen), DSC, Umsatzbestimmung, Verarbeitung von Polymeren (Granulierung, Spritzguss), Probeentnahme in der Produktion
Ausbildung von Sarah Geenen
- 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2016 - Juli 2020
Organische Chemie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Projektmanagement und Koordination von interdisziplinären Aufgabengebieten Forschung und internationale Veröffentlichungen im Bereich der Naturstoffforschung (Prämierte) Präsentationen auf internationalen Fachkonferenzen
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2016
Wirtschaftschemie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Masterthesis: „Synthese von substituierten Psoralenen“ (Note 1,0) Studienschwerpunkte: Finanzierung und Investition, Organische Chemie
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015
Wirtschaftschemie
Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Bachelorthesis : „Synthese von ammoniumfunktionalisierten Phenothiazinen für die Hybrid-Silica-Herstellung“ (Note: 1.0) Studienschwerpunkte: Unternehmensprüfung und Controlling, Management, Biochemie und Organische Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.