Sarah Konitzer

Bis 2022, Entwicklungsleiterin, EUROIMMUN AG
Abschluss: Master of Science, Universität zu Lübeck
Dassow, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Personalverantwortung
Organisation
Immunassay
Assayentwicklung
CLIA
Forschung und Entwicklung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösung
Analytisches Denken
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Konitzer

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2016

    Assayentwicklerin

    EUROIMMUN AG

    Entwicklung eines chemilumineszenz-basierten Immuntests, Arbeiten an Random-Access-Geräten, bereichsübergreifende Teamarbeit (z.B. mit Qualitätsmanagement, Antigen-produzierenden Abteilungen und Analysetechnik), Personalverantwortung

  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    Entwicklungsleiterin

    EUROIMMUN AG

    Schnittstelle zwischen Abteilungsleitung und Assayentwicklern, Personalverantwortung, Problemlösung, Organisation und Leitung von abteilungsinternen und bereichsübergreifenden Meetings, bereichsübergreifende Teamarbeit (z.B. mit Qualitätsmanagement, Antigen-produzierenden Abteilungen und Analysetechnik)

  • 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2016

    Masterstudent

    Institut für Neurogenetik (UKSH Lübeck)

    Masterarbeit: "Isolation mitochondrialer Phosphoproteine aus Kontroll- und isogenen PINK1-Knockoutzellen": Optimierung der Methoden zur Mitochondrienisolation, Anreicherung von Phosphoproteinen, Analyse des Phosphoproteoms mittels molekularbiologischer Methoden

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Praktikantin

    Sanquin Bloedvoorziening

    Thema: "Knockout des Rhesusgens in murinen Zellen mittels CRISPR/Cas9-System": Etablierung des CRISPR/Cas9-Systems (Klonierung, Elektroporation, lentiviraler Ansatz), zellkulturtechnisches Arbeiten, Genknockout in MEL-Zellen

  • 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2014

    Praktikantin

    Universität zu Lübeck, Institut für Dermatologie, Allergologie und Venerologie

    Thema: "Screening von Seren und DNA nach dem IgG3 G3m15/16-Allotyp": Design und Etablierung eines Sandwich-ELISA, Etablierung eines KASP-Assay (alle-spezifische PCR), anschließende Fallkontrollstudie mittels beider Methoden

  • 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2013

    Bachelorstudent

    Institut für Molekulare Medizin (UKSH Lübeck)

    Bachelorarbeit: "Strukturuntersuchung der Ago2-mRNA-5'UTR": in-vitro-Transkription, radioaktive Markierung von RNA, chemische und enzymatische Spaltung von RNA, Untersuchung der Spaltprodukte mittels SDS-PAGE

  • 2010 - 2012

    Biologielaborantin

    EUROIMMUN AG

    Werkstudentin in der Abteilung Molekularbiologie: biotechnologische Produktion rekombinanter Proteine, biotechnologische Produktion und Aufreinigung von Nukleinsäuren, Kontrolle mittels PCR und Restriktionsverdau

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010

    Biologielaborant

    EUROIMMUN AG

    verschiedenste molekularbiologische sowie immunologische Techniken erlernt (PCR, Westernblot, IIFT, ELISA); Grundlagen in Mikrobiologie und Zellkultur.

Ausbildung von Sarah Konitzer

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2016

    Molecular Life Science

    Universität zu Lübeck

    Immunologie, Infektionsbiologie, Virologie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    Molecular Life Science

    Universität zu Lübeck

    Molekularbiologie, Biochemie, Zellbiologie, Chemie, Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z