Sarah Mrugala

Angestellt, Mitarbeiterin Wissenschaft und Recht, Dr. Grandel GmbH

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelrecht
Warenkunde Lebensmittel
Kosmetikrecht
HPLC/UV-VIS
Headspace-GC/MS
Kundenbetreuung
Grundkenntnisse in Marketing und BWL
Zellkulturtechnik
multivariate Statistik (Hauptkomponentenanalyse)
multivariate Statistik (Diskriminanzanalyse)
Enzymassay
Photometrie und Enzymatik
Microsoft Office Word
LIMS System
Photometrie
Enzymatik
Verifizierung und Validierung
Labormanagement
Qualitätsmanagement
Statistik
Forschung und Entwicklung
Lebensmittelchemie

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Mrugala

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Mitarbeiterin Wissenschaft und Recht

    Dr. Grandel GmbH
  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Landeslabor Berlin-Brandenburg

    Fachbereich I-2: Backwaren, Feinkosterzeugnisse, Speiseöle und -fette, Süßwaren

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg

    Mitarbeit am Forschungsprojekt Traubenqualität: Bestimmung von Ergosterin in Maischeproben mittels LLE-Extraktion und HPLC-UV Posterausstellung auf der Lebensmittelchemiker-Tagung der Gesellschaft deutscher Chemiker in Gießen vom 22.-24.09.2014 Mitarbeit an der Publikation "On-line determination of ergosterol in naturally contaminated grape mashes under industrial conditions at wineries" in Food and Bioprocess Technology: An International Journal

  • 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2014

    Praktikant

    Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg

    Praktikum im Referat Analytik: Apfelsaftaroma-Analyse mittels Headspace-GC/MS, statistische Auswertung der Ergebnisse aus den Messungen der Apfelsaftproben für das Qualitätszeichen Baden-Württemberg und schriftliche Dokumentation Teilnahme an der sensorischen Verkostung der Säfte Patulinbestimmung in verdächtigen Apfelsaftproben mittels HPLC-UV Anwendung multivariater Statistik (Hauptkomponentenanalyse, Diskriminanzanalyse)

Ausbildung von Sarah Mrugala

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2016

    Berufspraktische Ausbildung zum staatlich geprüften Lebensmittelchemiker

    Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

    Lebensmittelrecht, Analytik, Warenkunde, Qualitätsmanagement, Verwaltungsrecht, Lebensmittelüberwachung

  • 5 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2013

    Lebensmittelchemie

    Universität Würzburg

    Lebensmittel-, Kosmetik-, Futtermittel-, Bedarfsgegenstände- Analytik; Biochemie der Ernährung; Lebensmitteltoxikologie und Umweltanalytik; Mikrobiologie; Lebensmittelrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    -

Interessen

Umweltschutz
Outdoorsport
Asien-Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z