
Sarah Plank
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sarah Plank
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Qualitätsmanagement Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde
- 7 Monate, Sep. 2020 - März 2021
Containment Scout
Gesundheitsamt Donau-Ries
Leitung eines Tutoriums im Bereich Statistik im Studiengang Public Health
- 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019
Praktikantin Qualitätsmanagement
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
- 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2018
Praktikantin
Gesundheitswirtschaft Nordwest e.V.
Mein freiwilliges Praktikum absolvierte ich bei der Gesundheitswirtschaft Nordwest e.V. im Projekt Pflege Connection. Das Projekt dient dazu Schüler und Schülerinnen den Pflegeberuf näher zu bringen und mit Vorurteilen aufzuräumen. Zu meinen Tätigkeiten gehörten dabei organisatorische Tätigkeiten wie die Auswertung von Fragebögen, das Schreiben eines Konzeptes und Recherche Tätigkeiten. Dazu habe ich regelmäßig auf Veranstaltungen wie Messen und Schulprojekten mitgeholfen.
- 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017
Praktikantin
DIAKO Gesundheitsimpulse
Im Rahmen meines Studium absolvierte ich mein Pflichtpraktikum in der Verwaltung und Organisation der DIAKO Gesundheitsimpulse. Aufgaben dabei waren unter anderem das Telefongespräch mit Kunden, Mithilfe bei der Organisation der Gesundheitskurse, Ausbau des Marketings und Erstellung einer Kostenübersicht der Kurse.
- 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015
Praktikantin
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau
Freiwilliges, 3-monatiges Praktikum nach dem Abitur. Mithilfe bei allen anfallenden Tätigkeiten im Bereich der Pflege.
Ausbildung von Sarah Plank
- 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2019
Public Health Law
Open Medical Institute
- 11 Monate, Sep. 2019 - Juli 2020
Governance and Leadership in European Public Health
Maastricht University
- 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020
Gesundheitsversorgung, -ökonomie und -management
Universität Bremen
- 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018
Public Health/ Gesundheitswissenschaften
Universität Bremen
Bachelorarbeit: Konsum von rezeptfreien Arzneimitteln bei älteren Menschen: Welche Konsequenzen hat Selbstmedikation bzw. die Einnahme von rezeptfreien Arzneimitteln bei älteren Personen?
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.