
Sarah Schentarra
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sarah Schentarra
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020
Projektmanagerin Digitales Content Marketing
Herzenssache e.V.
- Entwicklung, Planung und Steuerung von Veranstaltungen mit Event-Charakter sowie ereignisbasierte Online-Kommunikation - Entwicklung von Fundraising-Kampagnen mit Fokus auf Online-Kommunikation - strategische Entwicklung und Konzeption von PR- und Werbemaßnahmen für Herzenssache-Content sowie deren Umsetzung in Social Media - Community-Building und -Management
- 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2020
Online-Redakteurin
Die Umdenker Medien & Consulting GmbH
- Content-Management für das Projekt CityKit - Social Media Aufgaben für CityKit bis August auch Content-Management für die Aktionsgemeinschaft Bobenthal - St. Germanshof e.V.
- 5 Monate, Dez. 2019 - Apr. 2020
Weiterbildung zur Online-Redakteurin
alfatraining Bildungszentrum GmbH
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop und Gestaltung mit Adobe InDesign (Modulabschluss mit "sehr gut") - Webdesign und Content Management Systeme (Modulabschluss mit "sehr gut") - Content Marketing (Modulabschluss mit "sehr gut") - Suchmaschinenmarketing & Web Analytics (Modulabschluss mit "sehr gut")
- 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019
Freie Mitarbeiterin
DIE RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG
Volontariat Texten für interne und externe Kommunikation, Beratung zur Mitarbeiterkommunikation, Organisieren und Begleiten von Fotoshootings, Projektmanagement von digitalen Mitarbeiterzeitschriften, Redaktion und Aussendung von Pressemitteilungen
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2018
Freie Mitarbeiterin
Die Rheinpfalz
Themenrecherche für die SWR Landesschau Rheinland-Pfalz in Mainz, Online-Programmbegleitung
- 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013
Hospitantin
Südwestrundfunk
Recherche und Drehbegleitung für die Sendung "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz" in Mainz
- 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2013
Programmgestaltung
Radio RPR1.
Ausbildung von Sarah Schentarra
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015
Germanistik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012
Germanistik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Beifach: Angewandte Kulturwissenschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Portugiesisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.