Dr. Sarah Schladebeck

Angestellt, Clinical Supply Chain Manager, Thermo Fisher Scientific
Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Analytisches kritisches Denkvermögen
Zielgruppenspezifische Kommunikations- und Präsent
Hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Lösungsorientiertes Arbeiten
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Breites Spektrum an molekularbiologischen Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Schladebeck

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018

    Clinical Supply Chain Manager

    Thermo Fisher Scientific
  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2016 - März 2018

    Associate Clinical Supply Chain Manager

    Thermo Fisher Scientific
  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Postdoc

    Philipps Universität Marburg

    Selbstständige Planung und Durchführung von molekularbiologischen Fragestellungen im Bereich der Grundlagenforschung der Bäckerhefe sowie Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen. Darüberhinaus tätig im Lehrbereich (Anleitung und Betreuung von Abschlussarbeiten und studentischen Praktika) und der Labororganisation.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Philipps Universität Marburg

    Selbstständige Planung und Durchführung von molekularbiologischen Fragestellungen im Bereich der Grundlagenforschung der Bäckerhefe sowie Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen. Darüberhinaus tätig im Lehrbereich (Anleitung und Betreuung von Abschlussarbeiten und studentischen Praktika) und der Labororganisation.

Ausbildung von Sarah Schladebeck

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2013

    Genetik

    Philipps-Universität Marburg

    Thema der Dissertation: „Regulation der zellulären Differenzierung und Ploidie von Saccharomyces cerevisiae durch das RNA-Bindeprotein Whi3“; Note: 1,0

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2008

    Biologie

    Philipps University Marburg

    Hauptfächer: Genetik, Virologie, Parasitologie, Biochemie; Thema der Diplomarbeit: „Regulation der zellulären Adhärenz durch das RNA-Bindeprotein Whi3 in Saccharomyces cerevisiae.“; Note: 1,0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z