
Sascha M. Binoth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sascha M. Binoth
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019
Geschäftsführer
Fürstliches Golf- und Natur-Resort Bad Waldsee
Fürstliches Golf- und Natur-Resort Bad Waldsee (340 Hektar) mit einer der schönsten 45-Loch Golf-Anlagen im Süden Deutschlands mit 4-Sterne Hotel sowie einem gehobenen "Restaurant im Hofgut" und einem Cafe-Restaurant "Ausblick-T19", besondere Wellness-Angebote. Außerdem Sportpark Bad Waldsee und 5 Thermen Centrum Bad Waldsee mit Stellplatz.
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2019
Marketing-Direktor/Berater
ValueNet Group/Initiative "Starke Region"
Marketing-Direktor (Vollzeit) und jetzt Berater. Aufbau eines der größten Wirtschaftsverbund-Systeme in Deutschland. Die StarkeRegion ist eine Initiative von über 600 Volks- und Raiffeisenbanken sowie eine Vielzahl von weiteren Partnern um die regionale Akteure zu vernetzen. Der Dienstleister ist die ValueNet Group. Ziel ist die Stärkung unserer Städte/Regionen, damit es auch morgen noch lebendige Innenstädte, lokale Dienstleistung, gute Gastronomie und ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot gibt!
- Bis heute 16 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2009
Geschäftsführer/Inhaber
BCS | Business Consulting Solutions
Beratung von Städten und Kommunen im Bereich City- und Stadtmarketing, Tourismus sowie Unternehmen bei Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Vertriebskonzepten, Neukunden- und Kundenbindungsinstrumenten sowie Vorträge und Schulungen für Vertriebsexperten. Entwicklung und Vertrieb von innovativen Produkten und Beratung von kreativen Marketinginstrumenten.
- Bis heute 29 Jahre und 5 Monate, seit 1996
Journalist
Verschiedene Branchenmagazine, Online-Zeitungen, Tages- und Wochenzeitungen
Freier Journalist für verschiedene Branchenmagazine, Tages- und Wochenzeitungen und Unternehmen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- 2018 - 2019
Leitung Standort- und Kongressmarketing sowie Tourismus
Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim
Standortmarketing, Tourismus, Kulturmarketing, City- und Stadtmarketing, Kongressmarketing und Vertrieb sowie alle städtischen Events. Die Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen und zentraler Ansprechpartner für alle wirtschafts- und standortrelevanten Aufgaben in Pforzheim. Der WSP koordiniert zahlreiche strategische Projekte, die Pforzheim als attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum positionieren und vermarkten sollen.
- 2014 - 2018
Geschäftsführer
Regio Service SüdWest
Die RSW ist eine Tochtergesellschaft der City Initiative Karlsruhe und vernetzt Städte, Unternehmen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Südwestdeutschland durch innovative und neue erfolgreiche Vertriebswege und Serviceleistungen sowie Produkte. Gründung sowie Ausbau des größten lokalen Wirtschafts- und Botschafternetzwerks mit über 25.000 Mitgliedern in Europa.
- 2010 - 2018
Prokurist
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH und Karlsruher Marketing und Event GmbH
Gründung, Aufbau und strategische Weiterentwicklung der Stadtmarketing Karlsruhe durch Marktforschung, Evaluierung und Entwicklung von innovativen Projekten. Leiter für alle City-Veranstaltungen sowie Entwicklung und Vermarktung von überregionalen Veranstaltungen mit über 300.000 Besuchern. Verantwortlich für alle internen und externen Werbeinstrumente. Leiter des Kooperations-/Baustellenmarketings für den gesamten Umbau durch die Kombilösung in der Innenstadt.
- 2002 - 2018
Geschäftsführer
City Initiative Karlsruhe
Stadtmarketing, Tourismus, Events. - Gründung, Aufbau und Management, Pressearbeit, Marketing und Vertrieb, Entwicklung von neuen kreativen Dienstleistungen für Unternehmen und den Standort bzw. Region. Größte regionale branchenübergreifende Wirtschaftsorganisation mit über 6.100 Mitgliedern aus den Bereichen Industrie, Handel, Gastronomie, Hotellerie, Handwerk, Dienstleistung, Medien sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Außerdem größter lokaler/regionaler Werbe- und Medienverbundes in Deutschland.
- 2001 - 2018
Citymanager Karlsruhe
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH und Karlsruher Marketing und Event GmbH
Gründung, Aufbau und Weiterentwicklung einer der größten Citymanagement-Organisationen im City- bzw. Stadtmarketing in Deutschland. Akquise von über 5.000 Mitgliedsunternehmen und Sponsoren sowie Partnern und Leitung der aller Veranstaltungen, Vertriebspartner und Entwicklung von über 70 innovativen Neukundengewinnungsprojekten und Kundenbindungsprojekten.
- 2011 - 2013
Gesellschafter
Internationales Wirtschaftsforum GmbH
Das Internationale Wirtschaftsforum in Baden-Baden, hat sich den Zukunftsthemen E-Mobilität, Gesundheit, Ressourceneffizienz und die Wettbewerbsfähigkeit Europas gewidmet
Geschäftsführer
Fachverband Medientechnologie und Kommunikation
Der Wirtschaftsverband Meteko war der größte regional Fachverband für Industrie, Handel und Handwerk. Vom Startup und der Softwareschmiede über den erfahrenen Unternehmer und internationalen Informationstechnologie-Anbieter bis zu Verbänden und Forschungseinrichtungen. Aufbau einer Verbands- und Organisationsstruktur sowie Akquisition von über 1.000 Unternehmen. Repräsentant des Fachverbandes in den wichtigsten Gremien von EU, Bund, Land, Kammern und Wirtschaftsorganisationen.
Projektleiter des Bundeswirtschaftsministerium
Electronic Commerce Centrum Stuttgart
Projektleiter und Consultant des Bundeswirtschaftsministerium und zuständig für 161.000 Unternehmen in Baden-Württemberg. Aufbau und Leitung des Electronic Commerce Centrum Stuttgart. Projektmanagement von Gesamtprojekten über alle Bereiche sowie Personalakquise und Ausbildung in verschiedenen E-Business Lösungen. Beratung und Aufbau eines Spezialisten-Netzwerkes Branchenkompetenzzentrum für den Handel, Mittelstand und Handwerk bei der Einführung und Schulung von E-Business-Lösungen.
Geschäftsführer
EKS BüCom Einkaufs- und Beratungsgesellschaft
Geschäftsführer und Leiter Marketing & Vertrieb. Gründung und Aufbau einer Einkaufs- und Messegesellschaft für die IT, Software und Dienstleistungsunternehmen mehrere Verbände. Strategische Planung und Umsetzung neuer Unternehmensziele. Bearbeitung von großen Ausschreibungen und Förderanträgen im Bereich E-Business. Disziplinarische Personalverantwortung und Personalakquisition für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Verwaltung und Service.
Geschäftsführer
Landesinnungs- und Fachverband Büro- und Computertechnik
Der Landesverband Büro- und Computertechnik vertritt die Mitglieder gegenüber Behörden und Aufsichtseinrichtungen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Erarbeitung und Überwachung einheitlicher Ausbildungs-, Ausführungs- und Qualitätsstandards. Lobbyarbeit und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kontaktpflege und Netzwerkarbeit zu Institutionen mit ähnlicher Zielsetzung.
Abteilungsleiter
Baden-Württembergischer Handwerkstag
Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) ist der Dachverband der Handwerksorganisationen im Land. Seine Aufgabe ist es, die Belange des Handwerks gegenüber dem Landtag, der Landesregierung, den Parteien sowie anderen Körperschaften und Verbänden wahrzunehmen. Insbesondere hat der BWHT die Aufgabe, eine einheitliche Willensbildung in allen Grundsatzfragen herbeizuführen, zu allen das Handwerk betreffenden grundsätzlichen Angelegenheiten Stellung zu nehmen und diese zu vertreten.
Leiter Personalabteilung
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Heidelberg-Mannheim
Leiter Personalwesen Zuständig für das gesamte Personalwesen. Disziplinarische Personalverantwortung für alle Angestellten und Beamten und Systembetreuer der Hochschule
Ausbildung von Sascha M. Binoth
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing
Wirtschaftsakademie Karlsruhe
- Bis heute
Verwaltungswissenschaft
Fachhochschule Kehl - Hochschule für öffentliche Verwaltung
Medienpädagogik und Bildungsmanagement
Hochschule Furtwangen University
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.