Navigation überspringen

Sascha Goertz

Angestellt, Head of IT Solutions COO Value Chain, LEONI AG
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Informationstechnologie
ERP
SAP SD
SAP DP Kenntnisse
Supply Chain Management
Projektmanagement
SAP Rollout
SAP R/3
EDI-Projektmanagement
Personalführung
Projektplanung
Change Management
Demand Management
Automotive
E-Commerce
Logistik
Teamfähigkeit
Vertrieb
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Prozessberatung
Koordination
Prozesse
SAP MM
Verantwortung
Selbstständigkeit
Supply Chain
IT-Management
Informatik
Planung
Führung
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Belastbarkeit
Hands-on-Mentalität
Unternehmerisches Denken
IT-Projektmanagement
Business Development
Engagement
strategisch
Erfahrung
Materialwirtschaft
Technologie
Software-Projekt
Unternehmensstrategie
Qualitätsmanagement
BWL
Reporting
Operations Management
Rollout
Englische Sprache
Microsoft Excel
Globalisierung
SAP HANA
Führungserfahrung
Business Process Management
Beratung
Motivation
Begeisterungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Reisebereitschaft
Wissen
Einführung von SAP
EDI
PowerPoint
Wirtschaftsinformatik
Budgetverantwortung
Produktstrategie
Unternehmensführung
Support
Organisationsentwicklung
BPMN
Forecast

Werdegang

Berufserfahrung von Sascha Goertz

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2019

    Head of IT Solutions COO Value Chain

    LEONI AG

    • Führung der vernetzter, komplexer, internat. Organisationseinheit "IT Solutions COO Value Chain" • Strategische Planung, Steuerung & Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs • Funktionale und disziplinarische Führungsverantwortung (ca. 50 MAs inkl. 4 Teamleitern) auf globaler Ebene • Mitarbeit bei der strategischen Planung sowie Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen und Umsetzung von Strategiekonzepten • Unterstützung des strategischen Projekts „Einführung SAP S4/HANA“ in die LEONI Systemlandschaft

  • 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2018

    Team Lead SAP Internal Logistics

    LEONI AG

    • Disziplinarische und fachliche Führung des Information Management SAP Logistics Applications Teams • Führung des Teams in komplexen Projekten im internationalen Umfeld • Verantwortung für die technische und strategische Weiterentwicklung des Teams • Projektleitung von Einführungsprojekten sowie Rollouts im Bereich ERP im In- und Ausland • Zentraler Ansprechpartner sowie Beratung bei Themen zu einer definierten SAP Landschaft • Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen und Umsetzung von Strategiekonzepten

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2018

    Manager Center of Competence CSC Logistics

    Yazaki Systems Technologies GmbH

    - Leitung des Center of Competence (CoC) „CSC Logistics“ - Verantwortung für die IT-Unterstützung aller log. Prozesse & Tools für CSC - Mitarbeit an strategischen IT-Zielen - Management des Projekt- und Programmportfolios - Sicherstellen des reibungslosen Ablaufs des Helpdesks im CoC - Diszipl. Führung & Weiterentwicklung von Mitarbeitern an mehreren Standorten - Kostenstellen- und Budgetverantwortung für alle im CoC laufenden Projekte - Managm. & Steuerung von Lieferanten

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2016

    Global Process Lead SAP Sales & Distribution

    Webasto Dachsysteme SE

    - Konzernweiter Global Process Leader für den Bereich Sales bzgl. Definition, internationaler Abstimmung und Implementierung von integrativen Prozessen im Rahmen der definierten Prozesslandschaft und -ziele - Definition von weltweiten, aktuellen, best practise Prozessen - Management und Umsetzung der Reportinganforderungen sowie der Kennzahlen (KPIs) - Budget-, Qualitätsverantwortung für die fachspezifischen Aufgaben und Prozesse - Management und Leitung eines interdisziplinären Teilprojekt-Teams

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2012

    Business Process Lead Core

    Knorr-Bremse SfN GmbH

    - Verantwortlich für die Planung, Organisation und Koordination aller Aktivitäten zur Implementierung der notwendigen Prozesse im Bereich „Core Management“ (Altteilemanagement) in Zusammenarbeit mit den BMLs, Co-Leads, Key-Usern und CCCs - Analyse aller Core Szenarien zur Prüfung der Relevanz für den jeweiligen Standort; hierbei Identifikation von Lücken im Template Prozess und bei Bedarf Anpassung des Prozesses in Abstimmung mit den BMLs, Co-Leads, Key-Usern und CCCs

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2012

    Manager Sales Processes

    Knorr-Bremse SfN GmbH

    Im Rahmen des Prozess Managements verantwortlich für die Abstimmung, Koordination und kontinuierliche Weiterentwicklung von Vertriebsprozessen, zwischen den Fachbereichen und den Prozessschnittstellen standortübergreifend, und mit dem zentralen Bereich T/QM, konform ISO/TS. Bereitstellung der dazugehörigen Dokumentation und verantwortl. Implementierung im TMS/KE CVS Management System. Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Audits im Bereich Global Sales.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2012

    Business Module Lead SD/DP SAP

    Knorr-Bremse SfN GmbH

    - Verantwortlich für die Einbringung, Harmonisierung, Definition und Umsetzung der Vertriebsanforderungen in den SAP Business Blueprint innerhalb PROGRESS (Mitglied im globalen Template Team) - Verantwortlich für die Planung, Koordination und Leitung der Teams "Sales and Distribution (SD) SAP" und "Demand Planning (DP) SAP" (europäische Standorte) im Tagesgeschäft und bei den SAP Roll-Outs an weiteren Standorten, einschließlich der Mitarbeit von externen Beratern in SD/DP bzgl. Terminen, Aufgaben, etc.

  • 2 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2010

    CVS IT-Manager Sales

    Knorr-Bremse SfN GmbH

    - Schnittstelle zum Bereich Vertrieb bzgl. Abstimmung von IT Projekten im Bereich Vertrieb (Sales) - Koordination von Projekten aus dem Vertriebsbereich seitens der CVS IT (wie z.B. Koordination des Projektes „Umzug MOSS nach FirstSpirit“) und Abstimmung mit Experten aus CVS IT oder Shared Service (projektspezifisch) - Klärung evtl. Fragen bzgl. Verrechnungen zwischen Shared Service und CVS IT bei Projekten aus Sales in Abstimmung mit dem Chief Information Officer, C/I and T/PI

  • 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 2005 - Apr. 2010

    E-Service Manager

    Knorr-Bremse SfN GmbH

    - Verantwortlich für den europäischen Rollout des Knorr-Bremse E-Portals & Mitarbeit im globalen Projektteam - Verantwortlich für den europäischen Rollout der Knorr-Bremse EDI Anbindungen - Verantwortlich für die Weiterentwicklung der E-Portal-Systemfunktionalität - Verantwortlich für die Durchführung von E-Service Projekten und E-Marketing - Verantwortlich für die Weiterentwicklung und Koordination der Inhalte der KB SfN Website - Verantwortlich für die Erstellung des elektronischen Produktkatalogs auf DVD

  • 9 Monate, Nov. 2004 - Juli 2005

    Coordinator Central Logistics

    Knorr-Bremse SfN GmbH

    - Bearbeitung von Projekten im Bereich Logistik zur Verbesserung der Logistikprozesse - Unterstützung des Leiters Logistik bei der Entwicklung von Logistikkonzepten - Pflege des zentralen Logistik Controllings - Core Team Member im Team MM/WM bei der Einführung von SAP bei Knorr-Bremse

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2000 - Okt. 2004

    Coordinator Sales Planning Europe

    Knorr-Bremse SfN GmbH

    - Vorbereitung der europ. Vertriebsplanung durch Festlegung der Planungsannahmen wie Fahrzeugproduktion - Eigenverantwortliche Koordination der europ. Vertriebsplanung als Basis für die strategische Planung - Erarbeitung und Umsetzung von Vorschlägen zur Optimierung der europ. Planungsprozesses - Weiterentwicklung des Planungstools ABC for Olap - Eigenverantwortlicher Aufbau einer Global Sales DB im Essbase Umfeld - Koordination diverser Projekte wie Orderbook, Sachnummern Harmonisierung,etc.

  • 8 Monate, Aug. 1999 - März 2000

    Sachbearbeiter Qualitätsservice

    Knorr-Bremse SfS GmbH

    - Unterstützung des Qualitätsservice bei der Vorbereitung und Durchführung zur Güteprüfung der Deutschen Bundesbahn - Vorbereitung der notwendigen Unterlagen zur Güteprüfung nach Vorlage der gültigen DIN Normen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 1999

    Auszubildender Industriekaufmann

    Knorr-Bremse SfS GmbH

    Auszubildender zum Industriekaufmann IHK

Ausbildung von Sascha Goertz

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2004 - Sep. 2005

    Management-Betriebswirt (VWA)

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München

    Controlling, Personalmanagement

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2003 - März 2005

    IT-Engineer (VWA)

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie München

    DV-Theorie, Java Programmierung, SQL Programmierung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2003 - Sep. 2004

    Marketing-Betriebswirt (VWA)

    Verwaltungs-und Wirtschaftsakademie München

    Marketing, Marketing-Forschung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2003

    Betriebswirt (VWA)

    Verwaltungs-und Wirtschaftsakademie München

    Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Zusatzfach Investition

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z