
Saskia Hoermann
Werdegang
Berufserfahrung von Saskia Hoermann
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2015
Referentin
Hanse-Office
Justiz und Inneres, Soziales und Beschäftigung, Medien, Telekommunikation, Jugend, Kultur, Bildung, Minderheiten
- 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015
Richterin
Sozialgerichtsbarkeit Schleswig-Holstein
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2011
Rechtsanwältin
CMS Hasche Sigle EU Law Office, Brüssel / Düsseldorf
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2009
Referendarin
Hanseatisches Oberlandesgericht
Referendarstationen u.a. beim Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe, bei der Rechtsanwaltssozietät Hengeler Mueller, Brüssel, beim Hamburgischen Oberverwaltungsgericht sowie im Außenwirtschaftsreferat der Behörde für Wirtschaft und Arbeit, Hamburg
bei Prof. Dr. Meinhard Hilf, Verfassungsrecht, Europarecht u. internationales Wirtschaftsrecht
- 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2002 - Apr. 2004
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Hamburg, Fachbereich Rechtswissenschaft
bei Prof. Dr. Meinhard Hilf, Lehrstuhl für Verfassungsrecht, Europarecht u. internationales Wirtschaftsrecht
- 6 Monate, Feb. 2002 - Juli 2002
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Hamburg, Fachbereich Rechtswissenschaft
WTO-Projekt der Thyssen-Stiftung
- 3 Jahre, März 1999 - Feb. 2002
Abendsekretärin
Haarmann Hemmelrath
Ausbildung von Saskia Hoermann
European Union Law (Summer School)
Central European University, Budapest
Advanced European Union Legal Practice
Rechtswissenschaft
Universität Hamburg
Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.