Navigation überspringen

Savraj Singh

is looking for freelance projects. 🔎

Freiberuflich, Senior Requirements Engineer, PINTSCH GmbH
Abschluss: Master of Science, Brunel University, London
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anforderungsmanagement
System Engineering
Software Development
Ada
ADAS
Automotive
Automotive SPICE
AUTOSAR
Bahn
C
C++
Codebeamer
Confluence
Defence
DO 178
DOORS
Embedded Software
Embedded Systems
Engineering
Enterprise Architect
Fahrerassistenzsysteme
Integrity
ISO 26262
Jama
Java
Jira
Kameraassistenz
LIDAR
Linux
Luft- und Raumfahrttechnik
Mechatronics
Polarion
Project management
Rhapsody
Schienenfahrzeuge
Scrum
Software
SysML
UML

Werdegang

Berufserfahrung von Savraj Singh

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juni 2024

    Senior Requirements Engineer

    PINTSCH GmbH

    Entwicklung eines digitalen Stellwerkssystems für Deutsche Bahn • Ableitung der Systemanforderungen aus den Kundenanforderungen • Ableitung der Softwareanforderungen aus den Systemanforderungen und der Systemarchitektur • Anforderungsmanagement mit DOORS Next • Berücksichtigung des Sicherheitsintegritätslevels bis SIL4 gemäß der Sicherheitsnorm EN 50128 • Erstellung und Planung von Arbeitstickets im agilen Team mit ELM Jazz • Unterstützung und Übernahme von Aufgaben des Product Owners

  • 6 Monate, März 2024 - Aug. 2024

    Senior Requirements Engineer

    Jopp Automotive GmbH

    Entwicklung eines Elektrischen Parksperrsystems • Kommunikation mit dem Kunden zur Klärung von Unklarheiten in Stakeholder-Anforderungen • Ableitung der Systemanforderungen (SYS.2) und der Softwareanforderungen (SWE.1) mit Siemens Polarion • Abstimmung und Überprüfung mit dem Systemarchitekten, den Entwicklern, Testingenieuren, dem Cybersecurity Ingenieur und dem Manager für funktionale Sicherheit • Verfolgung von KPIs und Erstellung von Aufgaben in Polarion. Täglicher Updates für das Projektmanagement.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2024

    Radar System Engineer / Project Manager

    Automotive Tier 1

    Berater bei der Entwicklung der Sensoren der Generationen 6, 7 und HRR (High-Resolution Radar) • Erhebung der Stakeholder-Anforderungen (SYS.1) von bestehenden OEM-Projekten und für potenzielle zukünftige Kunden • Ableitung von Systemanforderungen (SYS.2) aus den Stakeholder-Anforderungen und der Architektur • Ableitung von Designanforderungen (SYS.3) aus SYS.2 und Architektur • Anforderungsmanagement mit DOORS Next, Codebeamer oder Jama • Architektur und Design wurden mit Rational Rhapsody erstellt

  • 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2021

    Software Requirements Engineer

    intive GmbH

    Anforderungsanalyse und Spezifikation für eine klassische AUTOSAR-Komponente gemäß des ASPICE-Prozess (SWE.1) • Erstes intive-Projekt, bei dem das ALM-Tool Codebeamer eingesetzt wurde. Die ersten Aufgaben bestanden darin, den „Requirements Engineering Process“ zu definieren und in Codebeamer zu implementieren • Erstellung von Codebeamer Trackers sowie Definition des Review- und Change-Control-Prozesses • Ableitung von Software-Anforderungen sowie Planung und Koordination von Anforderungs-Reviews

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2019 - Apr. 2021

    Model-Based Systems Engineer

    Schaeffler Engineering GmbH

    Entwicklung des „Road Wheel Actuators” für ein Steer-by.Wire Hinterradlenkungssystems des OEM Lotus • Verantwortlich für die Erstellung der Systemanforderungen und des Systemdesigns • Erstellung der Anforderungen mit PTC Integrity und Zuweisung an die verschiedenen Subsysteme und Komponenten: Software, Elektrik, Elektronik und Mechanik • Entwicklung des Systemdesigns gemäß dem Schaeffler-Prozess. Modellbasierte Systementwicklung (MBSE) in SysML wurde mit Enterprise Architect durchgeführt

  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Requirements Manager

    BMW Group

    Beauftragt mit der Entwicklung des „Requirements Engineering and Management Process“ für die xPAD-Familie von Steuergeräten und dessen Implementierung in das ALM-Tool Codebeamer • Umsetzung des Anforderungsprozesses in Codebeamer • Anpassung des Tools und Einrichtung neuer Benutzer als Codebeamer-Administrator • Erstellung von Codebeamer Trackers • Entwicklung und Durchführung von Schulungen zur Erstellung von Anforderungen • Schulung und Unterstützung von BMW bei der Nutzung von Codebeamer

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2019

    Requirements Lead

    Magna Electronics Germany GmbH

    Base SW Requirements für das BMW ADAS ‘LIDAR’ und ‘Kamera’ Projekt • Leitung eines internationalen Teams, das sich mit 10K BMW-Anforderungen beschäftigt • Aufbau des Teams durch die Einstellung von 8 Ingenieuren • Definition des "Requirements Engineering und Management Process" • Verteilung der Aufgaben an die Teammitglieder. Zusammenarbeit mit Feature Owners, Architekten, Entwicklern, und Testern • Leitung des Teams im Taskforce-Modus • Tägliche Statusberichte für das MAGNA-Management und BMW

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Functional Safety Engineer

    BMW Group

    Funktionale Sicherheit für „Automatisches Parken 2021” und „Reifendruckkontrolle” • Etablierung und Umsetzung von ISO 26262-konformen FuSa-Prozessen, einschließlich Risikoanalyse, Risikobewertung, Ableitung von Sicherheitszielen und Erstellung von Sicherheitsprogrammplänen • Überprüfung und professionelle Freigabeempfehlung aller relevanten FuSa-Artefakte: Objektdefinition, Gefahrenanalyse und Risikobewertung, Sicherheitsprogrammpläne und Sicherheitsnachweis • MBSE in SysML mit PTC Modeler

  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    Requirements Engineer

    Autoliv

    Entwicklung von Radarsensoren für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) des OEM Daimler • Erstellung der System-, Software- und Hardware-Requirements für Embedded Digital Signal Processor / Mikrocontroller sowie für die Seriensoftware von Fahrerassistenzsystemen im Rahmen von Multi-Core- und Multiprozessor-Systemen • Erstellung der Requirements in DOORS • Zusammenarbeit in einem internationalen Projektteam mit Softwareentwicklern, Requirements-Ingenieuren und Testingenieuren

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Model-Based Systems Engineer

    Knorr-Bremse

    Entwicklung standardisierter elektronischer Systemfunktionen zur Verwendung in zukünftigen Bremsensteuerungsprojekten. Verantwortlich für „Bremsprobe“ und „Sanding“ • MBSE in SysML mit Enterprise Architect. Modellierung des Systemverhaltens mit Use Case-, Aktivitäts-, Zustands- und Sequenzdiagrammen • Definition der funktionalen Systemarchitektur, einschließlich der funktionalen Zuordnung zu HW und Software, der Schnittstellendefinition und des Entwurfs von Steuerungsfunktionen auf Blockdiagramm-Ebene

  • 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012

    Software Engineer

    Continental AG

    Body Control Module (BCM) für das VW Polo Fahrzeug • Aktualisierung und Test eines vorhandenen BCM • Implementierung in ANSI C mit Eclipse (Windows) • Qualitätskontrolle des Codes mithilfe von PC-Lint gemäß MISRA-C-Standards • Tests durchgeführt mit winIDEA (Integrated Development Environment) und Vector CANoe • Problem-Reporting (Fehlertickets) mit IBM Rational Change • Konfigurationsmanagement mit IBM Rational Synergy • Neue Erfahrung: AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2012

    Tool Qualification Manager

    MTU Aero Engines AG

    Verantwortlich für die Qualifikation von Software-Verifikations-Tools gemäß DO-178B-Standard ("Software Considerations in Airborne Systems and Equipment Certification") • Planung, Überwachung und Koordination der Toolqualifikation in-house bei der MTU sowie Outsourcing an externe Lieferanten • Koordination der erfolgreichen Qualifikation von 15 Software-Verifikations-Tools, die alle Stufen der Software-Verifikation abdecken, einschließlich Source-Code-Analyse, Unit-Tests und HW/SW-Integrationstests

  • 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009

    Software Engineer

    Airbus

    Airbus A400M - MIRAS (Missile Infra-Red Alerting System) Data Recorder • Implementierung der SW in C++ (Visual Studio 2005) unter Verwendung von MFC und Microsoft .NET zur Steuerung und Überwachung des Datenrekorders • Design und Testen einer Kopierstation, die die aufgezeichneten Daten von den Festplatten auf Band überträgt • Abstimmung mit Airbus zu Installation des Datenrekorders im Flugzeug • Vorbereitung der Ausrüstung für den Flugbetrieb gemäß den Umweltstandards MIL-STD-810F und RTCA DO-160

  • 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2004

    Software Engineer

    Nord-Micro

    Boeing 737 – Digitales Kabinendrucksystem • Entwicklung von Echtzeit-Embedded-Software für ein vollautomatisches Kabinendrucksystem. Verantwortlich für "Built-In-Test" (BIT) und Low-Level-HW-Funktionalität • Design in UML unter Verwendung von StP • Programmierung in ANSI C für den Infineon-C167-Mikrocontroller • Nachverfolgbarkeit unter Verwendung von DOORS • Konfigurationsmanagement mit ClearCase • Einhaltung der Anforderungen gemäß DO-178B-Standard für sicherheitsrelevante Software

  • 2 Jahre, Nov. 2001 - Okt. 2003

    Software Engineer

    Diehl Gruppe

    Airbus A380 - Graphic Generation Module für das Cockpit-Display-System • Entwicklung von eingebetteter Software für ein neues Cockpit-Display. Verantwortlich für der Grafikbibliothek basierend auf dem OpenGL-Standard • Analyse und Erstellung der Spezifikationen für Softwareanforderungen • Erweiterung des bestehenden Codes und Entwicklung neuer Funktionen unter Verwendung von ANSI C auf einer PowerPC-Plattform • Einhaltung der Anforderungen des Standards DO-178B für sicherheitskritische SW bis DAL C

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 1999

    Software Engineer

    Krauss-Maffei Wegmann

    Training-Simulator für den Gepard • Entwicklung von Echtzeitsoftware auf Silicon Graphics Workstations • Design in OMT unter Verwendung von Rational Rose 3.0 • Implementierung in C++ mit SNiFF+ als Programmierumgebung • Softwareentwicklung mit OO-Techniken, der C++ STL und Design Patterns • Erfolgreiche Übergabe eines leistungsfähigen Systems mit hohem Datendurchsatz und Echtzeitanforderungen

Ausbildung von Savraj Singh

  • 2 Jahre, Sep. 1994 - Aug. 1996

    Digital Systems

    Brunel University, London

  • 4 Jahre, Sep. 1990 - Aug. 1994

    Electronic Engineering

    De Montfort University, Leicester

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Punjabi

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z