
Dr. Schoole Mostafawy
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Schoole Mostafawy
- Bis heute 20 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2005
Ehrenamtliches Engagement
Internationaler Mittelmeerkreis e.V.
Einsatz für den interkulturellen Dialog, besonders zwischen Menschen und Kulturen aus den Ländern des Mittelmeerraums und den Bürgern aus Karlsruhe ungeachtet ihrer politischen und religiösen Überzeugungen
- Bis heute 20 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2005
Ehrenamtliches Engagement
Mir Mohammedi Stiftung
Einsatz für Völkerverständigung, Menschenrechte und den interkulturellen Dialog durch zahlreiche Aktivitäten und Sammeln von Zuwendungen und Spenden; Unterstützung von notleidenden Migranten; Unterstützung der iranischen Kultur
- Bis heute 21 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2004
Leitung Referat Kunst- und Kulturgeschichte - Kuratorin für Global Art History
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Leiterin des Referats Kunst- und Kulturgeschichte im Badischen Landesmuseum Karlsruhe mit inhaltlichem Schwerpunkt auf Global Art History; zuständig für die berühmte Sammlung "Karlsruher Türkenbeute" und Projektleiterin für Ausstellungen, die den Austausch zwischen den Kulturen, sprich die kulturelle Verflechtungsgeschichte (Entangled History) in den Fokus rücken; Konzeption und Realisierung von Sammlungs- und Sonderausstellungen im Haus; Ziel: Aufbau einer Abteilung mit transkulturellem Anspruch
- 5 Jahre und 7 Monate, Feb. 1997 - Aug. 2002
Redaktionsassistentin
C.H. Beck Verlag
Redaktionsassistentin der Ausbildungszeitschrift "Juristische Schulung"
- 1985 - 1990
Berufsanfängerin
Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main
Erste Berufserfahrung; neben Mithilfe beim Ausstellungsaufbau, Katalogredaktion und Übersetzung von persischen und arabischen Inschriften auf islamischen Exponaten, zahlreiche Führungen im Haus
Ausbildung von Schoole Mostafawy
- 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1985 - Mai 1991
Europäische Kunstgeschichte, Vorderasiatische und Klassische Archäologie
Johann Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt am Main
Malerei, Bildhauerei und Architektur im Spätmittelalter und in der Frührenaissance, Italien - Kunst- und Kulturgeschichte des Vorderen Orients, bes. Irans in antiker und islamischer Zeit; besonderes Augenmerk auf keramische Erzeugnisse
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Arabisch
Grundlagen
Persisch Muttersprache
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.