
Dr. Sebastian-Paul Kopp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian-Paul Kopp
- Bis heute 2 Monate, seit Juni 2025
Geschäftsführer / Managing Director
blz - Bayerisches Laserzentrum GmbH
- Bis heute 8 Monate, seit Dez. 2024
Vorstandsmitglied
Förder- und Freundeskreis für den Ausbau der Lasertechnologie an der FAU e. V.
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023
Geschäftsbereichsleiter / Division Manager
Bayerisches Laserzentrum GmbH
Geschäftsbereichsleiter Lasermaterialbearbeitung Nichtmetalle / Division Manager Laser Material Processing Nonmetals
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Akademischer Rat / Group Manager Additive Manufacturing Polymers
Akademischer Rat / Group Manager Additive Manufacturing Polymers am Lehrstuhl für Photonische Technologien
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2023
Leiter Prozesstechnik Kunststoffe / Head of Process Technology Plastics
blz - Bayerisches Laserzentrum gemeinnützige Forschungsgesellschaft gGmbH
- 4 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doctoral Researcher
blz Bayerisches Laserzentrum gemeinnützige Forschungsgesellschaft gGmbH
- 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019
Master's thesis
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Two-photon polymerization for the fabrication of intraocular lenses (IOLs)
- 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
blz Bayerisches Laserzentrum gemeinnützige Forschungsgesellschaft gGmbH
Additive Fertigung von Probekörpern, Pulvercharakterisierung, Mechanische Charakterisierung von gefertigten Probekörpern, Laserdurchstrahlschweißen von Kunststoffen
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2019Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftliche Hilfskraft
Department Maschinenbau, Lehrstuhl für Photonische Technologien LPT Research on optical and thermal properties of nanoparticle PA12 composite powders
Betreuung des physikalischen Praktikums für die Studiengänge Maschinenbau und International Production Engineering and Management im Fachbereich Festkörperlaser
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit praktischer Berufsausbildung zum Mechatroniker (IHK)
- 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017
Tutor
Fachoberschule/ Berufsoberschule Schwandorf
Durchführung eines Abiturvorbereitungskurses für das schriftliche Mathematikabitur an der FOS/BOS Schwandorf
- 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017
Tutor
Fachoberschule/ Berufsoberschule Schwandorf
Durchführung eines Abiturvorbereitungskurses für das schriftliche Mathematikabitur an der FOS/BOS Schwandorf
Sicherheitsspezifische Analyse und Konzeptionierung von Schutzmaßnahmen für den Einsatz eines Leichtbauroboters in der Elektronikfertigung
Praktisches Studiensemester in der Fertigungs- und Produktplanung (Losgrößenoptimierung, Machbarkeitsanalyse eines kollaborierenden Leichtbaurobotersystems)
Ausbildung von Sebastian-Paul Kopp
- 2019 - 2024
Promotion (Dr.-Ing.)
FAU Erlangen-Nürnberg
- 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019
Advanced Optical Technologies
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Materials Processing and Optical Metrology
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017
Maschinenbau
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Lasertechnik und Lasermaterialbearbeitung Konstruktion und Entwicklung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.