Navigation überspringen

Sebastian Bauer-Bahrdt

Angestellt, Projektbearbeiter, Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung RLP
Landau in der Pfalz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umweltrecht
Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
GIS
Umweltbildung
Veranstaltungsmanagement
Public Relations
Umweltmanagement
Klimaschutz
Biodiversität
Naturschutz
Artenschutz
Kreativität
Verwaltungserfahrung
Fördermittelakquisition
Ausschreibungen
Projektentwicklung und -steuerung
Nachhaltigkeit
ArcGIS
Bauleitplanung
Umweltverträglichkeitsprüfung
Eingriffsregelung
Erneuerbare Energien
Teamfähigkeit
Erfahrung
Schnelle Auffassungsgabe
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Landschaftspflege
Herpetofauna
Grafikdesign
Bauwesen
Landschaftsökologie
Projektplanung
Nachhaltiges Bauen

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Bauer-Bahrdt

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2023

    Projektbearbeiter

    Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung RLP
  • 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2022

    Projektentwickler Erneuerbare Energien

    Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH

    Akquise, Auslegung und Projektsteuerung von Photovoltaikprojekten; Mitwirkung bei der Kundenbetreuung und -akquise; Weiterentwicklung und Optimierung bestehender sowie Erschließung neuer Geschäftsfelder; Konzepterstellung inkl. Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Auslegung von Projekten bestehender und neuer Geschäftsfelder

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2022

    Sachbearbeiter für Umwelt- und Naturschutz

    Stadtverwaltung Wörth am Rhein

    Umsetzung der Vorgaben und Anforderungen der Eingriffsregelung bei Bauprojekten der Stadt Wörth, Betreuung und Durchführung naturschutzrechtliche Planungen, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Umweltberichte; Mitwirkung in der Bauleitplanung; Planung und Unterhaltung von Kompensationsflächen und Ausgleichsmaßnahmen; Verfassen von Stellungnahmen zu Baumaßnahmen und Fachplanungen; Unterhaltung und Pflege von Gewässern; Bearbeitung von Altlastenproblematiken; Organisation der Aktion saubere Landschaft u.v.m.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2020

    Klimaschutzmanager

    Verbandsgemeinde Landau-Land

    Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der VG Landau-Land; Erarbeitung eines kommunalen Energiemanagements; Akquise von Fördermitteln und Sponsorengeldern; Aufbau und Betreuung eines Netzwerks aus Baudienstleistern und Ingenieuren; Erarbeitung von Informationsmaterialien über energiesparendes Verhalten und energetische Sanierungsmaßnahmen; Organisation und Durchführung verschiedener Informationsveranstaltungen, Tagungen, Messen und Schulungen; Umweltbildung in Schulen u.v.m.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2015 - Juni 2018

    Referent für Biologie

    Regierungspräsidium Karlsruhe

    Umsetzung der Qualitätssicherung in Naturschutzgebieten gemäß den Zielen der baden-württembergischen Naturschutzstrategie; Umweltbildung, Öffentlichkeits- und Pressearbeit; Bearbeitung von Befreiungs- und Ausnahmeanträgen zu natur- und artenschutzrechtlichen Eingriffsvorhabe; Mitarbeit im speziellen Artenschutz; Vorbereitung, Koordinierung und Moderation sog. „Gebietskonferenz“ mit haupt- und ehrenamtlichen Akteuren

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Übergangstätigkeit

    Seg ‘n‘ Roll GbR

    Guide für Segway-Touren.

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Freier Mitarbeiter / wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum

    Vorbereitung eines Freilandversuchs zum Einsparpotential von Pflanzenschutzmitteln (Fungiziden) bei pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PiWis); Befallsbonituren und phänologische Bonituren

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Freiberuflicher Wissenschaftler

    Institut für Grundwasserökologie IGÖ GmbH

    Erstellung eines Gutachtens über das Auftreten künstlicher Temperaturveränderungen des Grundwassers durch oberflächennahe Geothermie und ihre potentiellen Auswirkungen auf Grundwasserökosysteme im Auftrag der LUBW.

  • 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

    Bearbeitung ökotoxikologischer Untersuchungen an Fließ-Mesokosmen im Projekt „Internano“.

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Alfred-Wegener-Institut - Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)

    Genetische Untersuchung und Referenzierung mariner Zooplankter im Projekt „Bioacid II“.

  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Freier Mitarbeiter

    ProLimno GbR

    Durchführung limnologischer Untersuchungen zur Bestimmung der Qualität von Fließgewässern.

  • 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2012

    Freier Mitarbeiter

    Institut für Grundwasserökologie IGÖ GmbH

    Erfassung, Kartierung und Beprobung von Quellen.

  • 10 Monate, Juni 2011 - März 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

    Versuchsaufbau, Durchführung und Ergebnisauswertung zur Untersuchung von Räuberbeutebeziehungen zwischen Spinnen und Insekten; Betreuung und Anleitung von Studenten in der Veranstaltung „Organismen und ihre Umwelt“; Vorbereitung von Arthropoden für Bestimmungsübungen (Projekte Non-consumptive effects“ und„Nahrungsbeziehungen“)

  • 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2011

    Praktikant

    Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - Regionalbüro Südpfalz

    Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung; Planung, Vermarktung und Durchführung einer großen Informationsveranstaltung; Fördermittelakquise

  • 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2010

    Praktikant

    Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft

    Mitarbeit im Rot- und Schwarzwildprojekt; Aufnahme von Biotopbaumgruppen und Dateneingabe; Bestandsaufnahme, Qualitätsansprache und Totholzaufnahme in Naturwaldreservaten; Probenahme an ForeStClim-Flächen

  • 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

    Begleitung der Erfassung und Bewertung von Altlastenflächen

  • 1 Jahr, Sep. 2002 - Aug. 2003

    Freiwilliges ökologisches Jahr

    Stadtverwaltung Worms - Amt für Umweltschutz und Landwirtschaft

    Öffentlichkeitsarbeit; Planung, Betreuung und Durchführung umweltpädagogischer Projekte, Instandhaltung des Schul- und Umweltgartens; Mitarbeit in der Landespflege

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z