Sebastian Bigalke

Angestellt, Informationssicherheitsbeauftragter, Harzwasserwerke GmbH

Hildesheim, Germany

Skills

Leiter IT
KRITIS
Informationssicherheitsmanagement
Abteilungs- und Teamleitung
ISO 27001 Lead Implementer
ISO 27001 Internal Auditor
BSI IT-Grundschutz
Prüfverfahrenskompetenz für §8a BSIG
ITIL
Agile Organisationsentwicklung
Projektleitung
Mittelstandsmanagement
Organisationsentwicklung
ERP-Systeme
Energiehandel
Marktdatenmanagement
Softwareentwicklung
operativer Betrieb
Internationales Management
Reuters RMDS
Schwedisch
SOA
Budgetplanung und -kontrolle
Changemanagement
Commodity Trading
Prozessmodellierung
Business Analyse
Integration heterogener Systeme
ISO 9001
ISO 27001
Kryptografie und Verschlüsselung
Web- und Appentwicklung
Output Management
Berufsgenossenschaften

Timeline

Professional experience for Sebastian Bigalke

  • Current 2 years, since Dec 2021

    Informationssicherheitsbeauftragter

    Harzwasserwerke GmbH

    Sicherstellung der Wirksamkeit des ISMS nach ISO 27001; verantwortlich gemäß KRITIS-Verordnung §8a BSIG für die Sicherheit der kritischen Dienstleistungen Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung; Datenschutzkoordinator; Beratung der Geschäftsführung in IT-strategischen Fragestellungen sowie Mitgestaltung der Digitalisierungsstrategie

  • 2 years and 10 months, Jan 2019 - Oct 2021

    Informationssicherheitsbeauftragter (stellv.)

    BG-Phoenics GmbH

    Einführung eines ISMS; erfolgreiche Erstzertifizierung nach ISO 27001; Laufendes Projekt zur Zertifizierung nach BSI IT-Grundschutz; Aufbau eines Systems zur Schutzbedarfsfeststellung; Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen und Durchführung von Risikoanalysen; Beratung bei der Implementierung von Sicherheitsaspekten; Mitigation von Schwachstellen (auch durch Pentestings); Erstellung der Managementreports; Durchführung von internen Audits in anderen Bereichen und diversen Standorten

  • 3 years and 9 months, Apr 2016 - Dec 2019

    Leiter Anwendungsentwicklung Leistungswesen & Zahlungswesen

    BG-Phoenics GmbH, Hannover

    Disziplinarische und fachliche Führung zweier Teams in Hannover & Chemnitz in der Entwicklung der Branchenlösung Phoenics. (Java) für die Berufsgenossenschaften in den Fachbereichen Leistungswesen, Regress und Zahlungswesen; Kapazitätsplanung; Nachverfolgung der Ziele aus Qualitäts-, Kosten- und Effizienzsteigerungsperspektiven; Sicherstellung der Wartung des produktiven Systems; Unterstützung des Projektes zur agilen Transition; Mitarbeit im Kooperationsverbund mit anderen BGn; Hochschulmessen

  • 1 year, Jan 2015 - Dec 2015

    Leiter IT

    PAV Card GmbH, Lütjensee

    Disziplinarische Führung von 25 MA in den Abteilungen Softwareentwicklung, Operative Datenverarbeitung, Bildverarbeitung und Infrastruktur; Sicherstellung des operativen Betriebs; Mitglied im Management Board; Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen (bspw. in der WaWi, Vertrieb etc.); Ausschreibungen; Unterstützung bei externen Audits der ISO 9001, 14001 und 27001 (Re-)Zertifizierungen; Prozessuale Optimierung des ERP-Systems; Einführung des agilen Vorgehens; Virtualisierung der Infrastruktur

  • 6 months, Mar 2014 - Aug 2014

    Abteilungsleiter Systementwicklung Netznutzung

    LichtBlick SE

    Disziplinarische Führung zweier Teams mit 15 Mitarbeitern; Verantwortung für die Entwicklung und den Betrieb von Systemen für die Bereiche Versorgerwechsel, Netznutzungsabrechnung, EDIFACT und Marktpartnermanagement; Abbildung der Geschäftsprozesse beim Versorgerwechsel (GPKE, GeLi, WiM, MaBiS); Vertretung des Unternehmens beim Bundesverband Neuer Energieanbieter (BNE); Teilnahme an der Definition der Prozesse des Themenkomplexes Smart Meter Gateway Administration

  • 5 years and 3 months, Oct 2008 - Dec 2013

    Teamleiter IT - MarketDataManagement

    Vattenfall Energy Trading GmbH

    Führung von 30 Entwicklern. Betrieb einer heterogenen Systemlandschaft im Marktdatenumfeld. Betrieb der Reuters-Realtimedaten-Infrastruktur. Steuerung eines Entwicklungsteams zur Implementierung von Preisprognose-, Hedging- und Bewertungsmodellen. CR- und Incidentmanagement nach dem ITIL-Standard. Sicherstellung der Marktdaten-Compliance. Volle Budget- und Qualitätsverantwortung. Weiterentwicklung der IT zum Partner für das Business. Einführung des agilen Vorgehensmodells.

  • 1 year and 2 months, Aug 2007 - Sep 2008

    Projektleiter

    Vattenfall AB, Stockholm

    Leitung von Projekten im Energy-Tradingumfeld, insbesondere die Entwicklung eines Client-Server-Systems zur Simulation und Bewertung von Optionsgeschäften auf Strom- und Commodityunderlyings. Einsatz von JEE-Technologien. Ich habe in der Zeit auch in Schweden gelebt und dadurch Fähigkeiten zur Überwindung interkultureller Konflikte gelernt.

  • 5 years and 8 months, Jan 2002 - Aug 2007

    Software-Entwickler

    Vattenfall Europe Information Services

    Verantwortlich für die Weiterentwicklung und den Betrieb des Handelssystems Openlink Endur im Energiehandel. Automatisierung der Confirmation-Management-Prozesse sowie der Deal-Buchungs-Prozesse, sowohl konzeptionell als auch in der Implementierung. Entwicklung von Algorithmen zur Berechnung von Risikokennzahlen. Implementierung einer automatisierten Schnittstelle zu SAP. Migration des in Stockholm genutzten Handelssystems Murex nach Endur, konzeptionell und in der Umsetzung.

  • 1 year, Jul 2005 - Jun 2006

    Software-Entwickler

    mgm technology partners AG

    Einführung und Implementierung einer service-orientierten Architektur zur Abwicklung und Pflege von DSL-Anschlüssen und deren Verträge bei AOL Deutschland. Die Umsetzung umfasste auch den Einsatz einer Rules-Engine und des SOA-JEE-Stacks.

  • 1 year and 6 months, Jul 2000 - Dec 2001

    Software-Entwickler

    GFT Technologies AG

    Entwicklung eines browserbasierten Client-Server-Systems in Java zur Steuerung einer Zigaretten-Produktionsmaschine bei Hauni.

  • 6 months, Mar 1998 - Aug 1998

    Software-Entwickler

    Finanz Informatik (dvg)

    Konzeptionelle Entwicklung eines plattformunabhängigen Dokument-Management-Systems für den Einsatz in den Sparkassenfilialen.

Educational background for Sebastian Bigalke

  • 1994 - 2000

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Münster

    Schwerpunkte Softwareentwicklung, sowie Kostenrechnung und Industrieinformatik. Diplomarbeit zum Thema browserbasierte Dokument-Management-Systeme.

Languages

  • German

    First language

  • Swedish

    Fluent

  • English

    Fluent

Interests

Joggen
Suppen aus dem Wok
Schweden & Stockholm
svenska
kleine Reisen am Wochenende

Browse over 21 million XING members