Navigation überspringen

Dr. Sebastian Gierth

Angestellt, Materials Engineer, Volkswagen AG
Abschluss: Dipl.Ing, TU Bergakademie Freiberg
Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aluminium
casting exprience
material science
material testing
Die Casting
Heat Treatment
Casting processing
Melt Treatment
Fluid Dynamics
Werkstofftechnik
Data Analysis
Giesserei 4.0

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Gierth

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021

    Materials Engineer

    Volkswagen AG

    Fahrwerk

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2016

    Projektingenieur

    Volkswagen AG
  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2016

    Doktorand

    Volkswagen AG
  • 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2012

    Diplomand

    Volkswagen AG

    Diplomarbeit mit dem Thema: "Naturharte Aluminiumlegierungen für Struktur- und Fahrwerksteile"

  • 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2011

    Student

    TU-Bergakademie Freiberg

    Projektarbeit in Zusammenarbeit mit BorgWarner-Turbo Systems, zur Optimierung der Wärmebehandlung einer Al-Cu-Legierung. Inhalt der Arbeit: Herstellung der Legierung an der TU-Freiberg, Gefügeuntersuchungen, Durchführung von Wärmebehandlungsversuchen, sowie Warm- und Kaltzugversuchen.

  • 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2010

    Student

    TU-Bergakademie Freiberg

    HIWI am Institut für Werkstofftechnik. Unterstützung bei der Probenpräparation, sowie bei Fallwerksversuchen etc.

  • 8 Monate, Aug. 2009 - März 2010

    Praktikant

    Volkswagen AG

    Als Praktikant, im Rahmen des Hauptstudiums, wurde in der Forschungsabteilung - Metalle ein Beleg erarbeitet.(„Untersuchung des Einflusses Bor-haltiger Kornfeinungsmittel auf Korngröße und Mechanische Eigenschaften verschiedener Aluminium-Silizium-Legierungen“) Dabei wurden Kenntnisse im Umgang mit Aluminiumschmelzen, der Wärmebehandlung, der Probenpräparation und der Werkstoffprüfung erlangt, bzw. vertieft.

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Student

    TU-Bergakademie Freiberg

    Studienarbeit - Thema: Schadensfallanalyse einer Schaltwelle. Durchführung einer Schadensfallanalyse an einer gebrochenen Schaltwelle eines Pkw-Getriebes. Durchführung von metallographischen Untersuchungen, sowie einer chemischen Analyse und REM-Untersuchungen um die Schadensursache zu finden.

Ausbildung von Sebastian Gierth

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2012

    Fahrzeugbau - Werkstoffe und Komponenten

    TU Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z