Navigation überspringen

Dr. Sebastian Gloger

Angestellt, Prozessingenieur, Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

7 Jahre Photovoltaik-Erfahrung
Umfassende Kenntnisse in Halbleiter/Photovoltaik H
Autor von 1 Patent und 9 begutachteten Artikeln
Teamwork
Kommunikationsstärke
Zielstrebigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Projekterfahrung
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeit auf internationaler Ebene
Motivation
Leistungsbereitschaft
Eigenständiges Arbeiten
Teamführung
Betreuung von Abschlussarbeiten
Universitäre Lehre
Projektmanagement
F&E
Physik
Halbleitertechnologie
Prozessentwicklung
Festkörperphysik
Halbleiter
Materialwissenschaften
Erneuerbare Energien
Photovoltaik
Solarzellen
Silizium
Dünnschichttechnologie
Plasma-Beschichtungen
PECVD
Dotierung
Passivierung
Charakterisierung
Reinraum- und Nasschemie-Erfahrung
Amorphes Silizium
Borsilikatglas
Computersimulation
FEM-Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Gloger

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2016

    Prozessingenieur

    Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

    • Betreut umfassende Fertigungsverfahren: Gurten von MEMS-Sensoren und ASICs mit vollständiger Fertigungsintegration und Rückverfolgbarkeit, automatisiertem elektrischen Test und optischer Inspektion, für täglich über 1 Million Bauelemente. • Entwicklung, Einführung, Abnahme und Schulung neuer Fertigungsverfahren. • Six Sigma Green Belt Projekt, 3 Bosch-Produktions-System-Projekte, Prozessparametermodell-Projekt. • Prozess-FMEAs und 8D-Berichte. • Fremdfirmenkoordinator am Bosch-Standort.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2015

    Solarzellen Technologe

    Universität Konstanz

    • Entwickelte hocheffiziente und kosteneffektive industrielle Solarzellen in Verbundprojekten mit technologisch führenden Solarzellenunternehmen • Dotierung: PECVD BSG; Passivierung: Nasschemie, PECVD a-Si, SiN; Simulation • Betreute Solarzellenherstellungs- und Charakterisierungswerkzeuge: PECVD, PCD/QSSPC, ECV, FTIR • Managte F&E Projekte • Präsentierte F&E Ergebnisse in Projekttreffen, -berichten, Konferenzen und Zeitschriften • Betreute Diplom- und Bachelorarbeiten • Gab Vorlesungen und Tutorien

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2006 - Mai 2009

    Solarzellenfertigung

    Universität Konstanz

    • Produzierte siebgedruckte bifaciale Siliziumsolarzellen • Optimierte Siliziumoxid/Siliziumnitrid-Schichtstapel zur Oberflächenpassivierung von kristallinem Silizium • Stellte Halbleiterbauelemente in Reinraum- und Nasschemie-Umgebungen her und charakterisierte diese

  • 7 Monate, März 2006 - Sep. 2006

    Prozessentwicklung

    Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE

    Charakterisierte den Gasfluss eines Hochdurchsatz-Silizium-Epitaxiereaktors

  • 10 Monate, Juli 2002 - Apr. 2003

    Umweltberatung

    Amt für Umweltschutz, Landeshauptstadt Stuttgart

    Umweltberatung

Ausbildung von Sebastian Gloger

  • 2009 - 2015

    Physik

    Universität Konstanz

    Doktorarbeit: Funktionale Schichten aus plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung für kristalline Siliziumsolarzellen (online abrufbar: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-0-299956 )

  • 2003 - 2009

    Physik

    Universität Konstanz

    Diplomarbeit: Verbesserte Rückseitenpassivierung von siebgedruckten bifacialen Siliziumsolarzellen (online abrufbar: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-87421 )

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z