
Sebastian Hammel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Hammel
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Jan. 2021
Lead Software Coordinator / Technischer Projektleiter (ZF Group)
ZF Friedrichhafen AG, Standort Schweinfurt
Projektleitung & Koordination des Software-Teilprojekts für E-Achs-Systeme (international/global). Hauptverantwortung für Funktionale Sicherheit (ISO 26262) und termingerechte Release-Steuerung (Planung & Reifegradabsicherung). Schnittstellenmanagement zwischen Kunden/Partnern (Europa & Asien) zur zielgerichteten Anforderungs-Umsetzung. Innovation: Einsatz von KI-basierten Tools zur Automatisierung des Release-Managements (Dokumente, Artefakte) und zur Prozesseffizienz-Steigerung.
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2020
Technical Project Coordinator / Systemintegrator (AKKA GmbH & Co. KGaA)
AKKA GmbH & Co. KGaA, Fellbach
Projekt- und Systemintegration für hochkritische Steuergeräte-Software in High-Performance-Fahrzeugen. Verantwortung für die Sicherstellung maximaler Systemstabilität sowie Fehler- und Risikomanagement. Schnittstellenmanagement für Bus-Systeme und Steuergerätekommunikation (CAN/LIN/FlexRay). Internationale Koordination und Abstimmung zwischen Entwicklern, Testern und globalen
- 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2017 - Nov. 2019
Softwarekoordinator & System-Schnittstelle (AKKA GmbH & Co. KGaA)
Akka GmbH & Co. KGaA
Hauptverantwortung für die Softwarekoordination im Daimler Hybrid-Projekt zur Sicherstellung der reibungslosen Integration. Applikationsdaten-Management und Parametrierung zur Gewährleistung der optimalen Steuergeräte-Konfiguration. Schnittstellenfunktion zur Abstimmung zwischen Entwicklungsbereichen und globalen Partnern. Verantwortlich für Flashware- & Release-Management sowie Prozessoptimierung für die Software-Validierung. Frühe Erfahrung in der Führung multikultureller Teams.
- 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017
Diagnose-Experte & Globaler Support (Bertrandt Technikum GmbH)
Bertrandt Technikum GmbH - Kundeneinsatz Daimler VANs
Hauptverantwortlich für die Sicherstellung der Systemfunktionalität und des globalen 2nd Level Supports für Steuergeräte. Fokus auf Diagnosefunktionen und die Entwicklung von Diagnosekonzepten zur Optimierung der Fehlererkennung (Fahrzeugdiagnose). Koordination der technischen Unterstützung in internationalen Märkten sowie Fehleranalyse. Validierung und Optimierung von Testsystemen zur Effizienzsteigerung der Qualitätssicherung.
- 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2017
Entwicklungsingenieur Motorsysteme (Bertrandt Technikum GmbH)
Bertrandt Technikum GmbH - Kundeneinsatz Daimler PKW
Fundamentale Software- & Funktionsentwicklung für Motorsysteme bei Mercedes-Benz. Verantwortung für die Verifizierung der Motorsensorik-Datenverarbeitung und die Echtzeit-Datenoptimierung. Funktionsvalidierung an HiL-Prüfständen und im Fahrzeug zur Sicherstellung der Serienreife. Ziel: Reduktion von Softwarefehlern durch optimierte Verifikations- und Validierungsprozesse.
Ausbildung von Sebastian Hammel
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2014
Automotive Systems Engineering
Hochschule Heilbronn - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2004
Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik
ZEAG Energie AG
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
