
Dr. Sebastian Hannemann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Hannemann
- Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2014
Associated Research Scientist
Yale University, School of Medicine, Department of Microbial Pathogenesis
Ich interessierte mich für die faszinierenden Unterschiede in den Strategien der bakteriellen Erreger Salmonella Typhi, dem Verursacher von Typhus, und dessen engen Verwandten Salmonella Typhimurium, einem Auslöser von Lebensmittelvergiftungen. Dabei koordinierte ich die Projekte selbstständig und plante, realisierte sowie wertete die damit verbundenen wissenschaftlichen Experimente eigenverantwortlich aus. Außerdem organisierte ich das Zellkulturlabor sowie die laboreigene EDV-Ausstattung.
- 6 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2013
Postdoc Associated
Yale University, School of Medicine, Department of Microbial Pathogenesis
Ich konnte zeigen, auf welche Weise Salmonella Typhimurium als Verursacher von Lebensmittelvergiftungen ihre Wirtszellen gezielt verändern, um sich einen Vorsprung im Wirt sowie einen individuellen Vorteil innerhalb der Wirtszelle zu sichern. Dabei war ich für die Koordinierung des Projekts verantwortlich, präsentierte die Ergebnisse auf Fachtagungen und veröffentlichte sie in Fachjournalen. Außerdem betreute ich eine Masterarbeit und organisierte das Zellkulturlabor sowie die laboreigene EDV-Ausstattung.
- 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2007
Doktorand
Universitätsklinikum Heidelberg, Hygiene Institut, Abteilung für Virologie
„Plasmamembran-blebbing“ ist ein dynamischer Vorgang der Außenmembran tierischer Zellen, der z.B. wichtig für die Metastasenbildung bestimmter Krebsarten ist. Ich interessierte mich für den Mechanismus des „blebbing“ und identifizierte neue Faktoren, die daran beteiligt sind. Ich plante, führte und wertete die Experimente aus, präsentierte das Projekt auf Fachtagungen und publizierte es in Fachjournalen. Ferner betreute ich Diplomanden und war Mitglied im Graduiertenkolleg 1188 der Universität Heidelberg.
- 7 Monate, März 2003 - Sep. 2003
Diplomand
TU Braunschweig, Zoologisches Institut, Abteilung für Zellbiologie
Zur Charakterisierung von Proteinen ist es notwendig, diese rekombinant und in größeren Mengen herzustellen. Bakterielle Systeme eignen sich für eukaryotische Proteine nur bedingt. Daher etablierte ich die baculovirusvermittelte Produktion zweier rekombinanter Proteine in Insektenzellen und reinigte diese erfolgreich auf. Ich plante, führte und wertete die Experimente aus und betreute zellbiologische sowie ökologische Praktika.
Ausbildung von Sebastian Hannemann
- 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2007
Biologie
Universität Heidelberg
Zellbiologie, Molekularbiologie
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2003
Biologie
TU Braunschweig
Zellbiologie, Zoologie, Mikrobiologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.