Navigation überspringen

Dr. Sebastian Lenz

Angestellt, Senior Berater, FutureCamp Climate GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hydrogeologie
CO2-Bilanzierung
Präsentation
EU-Emissionshandel
Analytische Chemie
GeoBioChemie
Carbonfarming
Biogasanlagen

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Lenz

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018

    Senior Berater

    FutureCamp Climate GmbH
  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2019

    Doktorand: CO2-Bindungsvermögen von bayerischen Seen im Klimawandel

    TUM Technische Universität München

    Entwicklung einer neuen Methode zur Materialcharakterisierung von Mikropartikeln aus Calcit und die Konzeption eines speziell angepassten Monitoring-Programms unter dem Titel: Verbreitung und CO2-Bindungsvermögen der Grünalge Phacotus lenticularis in bayerischen Seen – Monitoring und Anpassung an den Klimawandel

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Projektleiter im Bereich Boden/Grundwasser/Gebäude

    R&H Umwelt GmbH

    Erkundung, Probenahme, Messung, Analytik von Bodenproben und Grundwasserproben teils auch im Außendienst, Bohrkernansprache , Umweltanalytik sowie Gutachten-Erstellung zu Wasserrecht und Bodenschutzrecht für Umweltbehörden und Wasserwirtschaft

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Ingenieurgeologe

    Baugeologisches Büro Bauer GmbH

    Einführung QM-System nach EN ISO 9001, Optimierung und Pflege der Datenbanken, Normen und Arbeitsanweisungen (SOPs), Baugrundabnahme in Zusammenarbeit mit Bauingenieurwesen, Erstellung von Präsentationen für die Geschäftsleitung, Organisation von Planungsgrundlagen für Brücken- Infrastrukturprojekt in Brasilien von SSF-Ingenieure Planungsbüro

Ausbildung von Sebastian Lenz

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2014

    Geowissenschaften

    TU München

    Hydrogeologie (Isotopengeochemie): Detektion eines mikrobiellen Vorgangs mittels Analyse der stabilen Kohlenstoff-, Sauerstoff, Wasserstoff und Stickstoff-Isotope von Nitrat und Methan mit dem Titel: Denitrifikation gekoppelt mit anaerober Methanoxidation in den südlichen Osterseen, Note: 1,7

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010

    Geowissenschaften

    TUM und LMU München

    Ingenieurgeologie (Natursteine): Geologische Kartierung einer Basalt-Lagerstätte in der Hessischen Senke, Note: 1,3

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z