Navigation überspringen

Sebastian Löhring

Angestellt, CAM-Programmierer / Techniker Maschinenbau, Hengst SE
Münster, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAM
CNC-Fräsen
Einzelfertigung
Werkzeugbau
Zerspanung
CNC-Kenntnisse
CNC
Fräsen
Vorrichtungsbau
Formenbau
CATIA
Lebenslanges Lernen
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Löhring

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit März 2013

    CAM-Programmierer / Techniker Maschinenbau

    Hengst SE

    Konstruktion u. Programmierung von komplexen Muster- und Einzelteilen mittels CATIA V5-6. Herstellung von Vergussformen für umschäumte Produkte. Neuanfertigung und Instandsetzung von Spritzguss- und Druckgusswerkzeugen. Elektrodenprogrammierung für internen Werkzeugbau (Graphit u. CU). Konstruktion, Programmierung und Herstellung von Messvorrichtungen.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2015

    Techniker Maschinenbau staatl. geprüft

    HBBK Münster

    Nebenberufliche Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker für Automatisierungs- und Fertigungstechnik

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2011 - März 2013

    Zerspanungsmechaniker

    Hengst SE

    Fertigung von Einzel- und Musterteilen an 5-achsigen Bearbeitungszentren im 3-Schicht-Betrieb. Programmerstellung mittels Mill-Plus u. Heidenhein iTNC 530, sowie Einrichtung von CAM-Programmierten CNC-Programmen.

  • 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2012

    Ausbilder IHK für Metallberufe

    IHK Nord Westfalen

    Erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung (ADA) Lehrgang zum Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse gemäß Ausbildereignungsverordnung. Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen. Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken. Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen. Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2007 - Jan. 2011

    Zerspanungsmechaniker

    Hengst SE

    Ausbildung als Zerspanungsmechaniker mit Schwerpunkt CNC-Frästechnik. - Erlangen von grundlegenden Handwerksarbeiten für Metallberufe ( Feilen, Bohren, Biegen, Kanten, etc.) - Arbeiten an konv. Dreh- und Fräsmaschinen - Arbeiten an 3-achsigen Bearbeitungszentren - Arbeiten an 5-achsigen Bearbeitungszentren - Innerbetrieblicher Schweißlehrgang

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z