Dipl.-Ing. Sebastian Mey

Angestellt, F&E Ingenieur, Produktentwickler, WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH

Halle, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Thermodynamik
Produktentwicklung
Auslegung und Nachrechnung von Waermeübertragern
Beratung und Schulung zu Energieeffizienz
Energiekonzepte
Hilfe bei Forschungsprojekten
Beratung zu Forschungsprojekten und Innovationen
Biogas guerillia
PEM Elektrolyse
Bipolarplatten
Wärmespeicher

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Mey

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    F&E Ingenieur, Produktentwickler

    WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH

    PEM BSZ und PEM Elektrolyse, Wärmeübertrager, Produktentwickler

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Ingenieurbüro

    IBMey

    Beratung zu energietechnischen Fragestellungen, energetische Optimierung von Prozessen, Nachrechnung und Auslegung von Apparaten und Prozessen, Auslegung von thermischen und mechanischen Waermetransformationsprozessen (Waermepumpen, ORC), technische Bewertung von neuen Prozessen und Forschungsprojekten, schnelle technische Hilfe

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2018

    Leiter Forschung und Entwicklung

    Waetas Waermetauscher Sachsen GmbH

    Entwicklung, Auslegung und Bauüberwachung von Waermeübertragern, Konzeptstudien zu verschiedenen Fragestellungen (Abwaermenutzung, ORC, Meerwasserentsalzung, Kraeutertrocknung, GuD- Prozesse), Eigenentwicklung von Rohrregister- Waermeübertragern zu Spezialfragestellungen , Energetische und exergetische Analysen von Prozessketten und die daraus folgenden Optimierung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016

    Forschungsingenieur

    Waetas Waermetauscher GmbH

    Beratung zu thermodynamischen Fragestellungen, Entwicklung und Berechnung von Waermeübertragern

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2013

    Forschungsingenieur

    Martin Luther Uni und Aninstitut Umweltschutz und Entsorgungstechnik

    Entwicklung einer Absorptionskälteanlage von der Idee bis zum Prototyp, Beratung zu thermodynamischen Fragestellungen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2007 - Jan. 2009

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Martin-Luther-Universität

    Untersuchung von Arbeitsstoffen und Komponenten für Kompressions- und Absorptions-Wärmepunpen von der Auslegung von Versuchsanlagen bis zum Betrieb. Betreuung von Studien und Projektarbeiten

  • Praktikant

    Shell

  • Praktikant

    Degussa Hüls

Ausbildung von Sebastian Mey

  • 9 Jahre und 7 Monate, Okt. 1997 - Apr. 2007

    Verfahrenstechnik, Volkswirtschaft

    MLU Halle Saale

    Energietechnik, Gas und Fluiddynamik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Energietechnik
Wärmetransformation
Fluid- und Gasdynamik
Jonglage
Go
Obertongesang

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z