Navigation überspringen

Dr. Sebastian Most

Angestellt, Data Scientist - Squad Lead Sales & Service Analytics, Zoi GmbH & Kärcher SE & Co. KG
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Machine Learning
Data Science
Cloud Computing
Graph Database
Data Analysis
R
MatLab
Stochastische Modellierung
Bayessche Statistik
LaTeX
Copula Analysis

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Most

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020

    Data Scientist - Squad Lead Sales & Service Analytics

    Zoi GmbH & Kärcher SE & Co. KG

    Wertschöpfende Möglichkeiten in unserer datengetrieben Welt gibt es in der Geschäftswelt buchstäblich überall - aber es gilt genau diese zu identifizieren. Ich mache genau das - immer mit dem Ziel (a) Ihre Prozesse effizienter zu gestalten, (b) den Workflow Ihrer Mitarbeiter zu erleichtern und (c) Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Lassen Sie uns also zusammenarbeiten, um Ihre Chancen in einer datengetrieben zu identifizieren!

  • 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019

    Data Scientist

    SV SparkassenVersicherung
  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart

    Ich verknüpfe Data Analysis mit stochastischen Modellen. Dabei nutze ich finanzmathematische Tools (z.B. Copulas), um die zu modellierenden Prozesse zu analysieren und um stochastische Prozesse zu parametrisieren. Ich kombiniere die Robustheit stochastischer Prozesse mit der Flexibilität von Machine Learning Tools. Die Analysen und Modelle tragen dazu bei, das oft sehr komplexe System besser zu verstehen. Ein detailliertes Systemverständnis ist elementar um exakte Vorhersagen zu treffen.

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Gastwissenschaftler

    University of Notre Dame

    Neuste Studien deuten darauf hin, dass zukünftige Artificial Intelligence Tools logische (physikalische) Modelle mit Machine Learning Tools verknüpfen. Exakt einen solches Modell habe ich entwickelt. Auf Basis realer Trajektorien produziert das Modell künstliche Trajektorien, welche die gleichen Charakteristiken aufweisen wie die Input-Trajektorien. Das Modell ist rein datengetrieben (Machine Learning), beinhaltet aber auch detailliertes (logisches) Prozessverständnis und ist deshalb sehr exakt und robust.

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Research Assistant

    Universität Stuttgart

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2013

    Consultant

    Dr.-Ing. Wolfgang Schäfer Grundwassermodellierung

    Die Wiederaufbereitung kontaminierter Grundwassersysteme erfordert ein detailliertes Verständnis des Untergrunds. Die Hauptaufgabe in meinen Projekten war jeweils die Entwicklung eines Strömungs- und Transportmodells, um unterschiedliche Aufbereitungsansätze zu simulieren bzw. zu bewerten. Neben der fachlichen Arbeit konnte ich sehr viel über Projektorganisation und Projektmanagement lernen, wovon ich immer noch profitiere.

Ausbildung von Sebastian Most

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2019

    Simulation Technology

    Universität Stuttgart

    Data Science, Stochastic Modeling, Machine Learning

  • 2009 - 2012

    Angewandte Geowissenschaften

    Karlsruher Institut für Technologie

    Hydrogeology und hydro(geo)logische Simulationen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z