
Sebastian Mrosko
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Mrosko
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2021 - Jan. 2024
Elektroniker
IHK Hochrhein Bodensee
geprüft und zertifizierte Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
- 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2021 - Jan. 2023
CHO IT-Support, IT-Support Spezialist
EDV-Systemhaus Leonberg
- 11 Jahre und 1 Monat, 2012 - Jan. 2023
IT Administrator, Projektmanager, Supporter & Consulter, Fkm. Log, Ek
mIrTs Consulting
"responsibility of own data in digitisation" Kenntnisse & Potenzial erkennen, nutzen und solide wandeln Planung, Betreuung, Umsetzung, Organisation, Controlling
IT & EDV Support L1, L2, L3 - Support Voip, RDP Helpdesk, Taskforce IT, EDV Infrastruktur Fachassistent: AHW, Projektmanagment, Distribution
- 1 Jahr und 9 Monate, 2017 - Sep. 2018
Projektmanager
myenso
myEnso ist der super Supermarkt, das Einkaufen von morgen. Mitca. 100.000 Produkten bedient er fast alle Bedürfnisse, bundesweit. myEnso kooperiert mit lokalen Lieferanten und Ressourcen, für bessere Lösungen in Logistik und Nachhaltigkeit. myEnso ist 100% kundenzentriert und liefert höchste Vielfalt und Individualisierung. Deine Entscheidung! Wünsch Dir doch mal was!
- 2014 - 2014
Projektassistenz Asset-Managment und Supply Chain
BVL – Bundesvereinigung Logistik e.V. – Neutrale Logistik Plattform ...
Sicherstellung der Lieferfähigkeit von Unternehmen sowie ekontinuierliche Optimierung der Prozesse im Bestandsmanagement und der Supply Chain. Die Aufgaben liegen unter anderem in der Überwachung und Koordination der Artikelbestände, der Auftrags-, Bestands- und Lieferterminüberwachung, der Durchführung von Supply-Chain- und Optimierungsprojekten.
- 2013 - 2014
A&P Administrator
Mayfield Asset & Property Management
Aufbau und Abgleich Schliessanlagenverwaltung zur Software-Imigration, Statistiken, Ablauf und Integrationskonzept, Ideensammlung,
- 2012 - 2014
Fachkaufmann Einkauf & Logistik
IHK Konstanz
- 2012 - 2014
Development & Creative Consulting - Document Management Systems
www.jaydev.de
Mit smallDMS wurde ein Dokumenten-Management-System entwickelt, welches den Fokus auf eine einfache Nutzung mit leistungsstarken Automatismen setzt. >>>>> www.jaydev.de <<<<<<
- 2013 - 2013
Projektleiter: IT-Dienstleister
IT- Dienstleister
Einführung CRM mit Software, Strategieplanung Werbung / Akquise / Kommunikation / Brainstorming /
- 2012 - 2012
Projektmanager - Digital-Document & Asset-Management
Verein für Liefer- und Bürodienstleistung .e.V.
"SOS "Shipping and office services" Letter-/parcel-shop" >> Digitalisierung und Verarbeitung von PaperBase Medien Standortplanung, Ausarbeitung Businesskonzept / Servicespektrum - Digitalisierung, Software Implementierung, Hartware- Evaluation, Vernichtung, Archivierung >> Dokumenten-Management << - Kompetenzplanung - Logistik-Consulting
- 2009 - 2012
Leiter Logistik Pharma (GXP) / Stellvertretender Leiter Herstellung (cGMP)
Bachem Distribution Services GmbH
Leiter Logistik Pharma GDP QP (cGMP), Stellvertretender Leiter Herstellung (cGMP) Organisation, Planung und Durchführung sämtlicher Logistik, Schwerpunkt: temperaturgeführte Prozesse von cGMP-Produkten, Erarbeitung und Ausgabe von Vorgabedokumenten: SOP, HVO, TS Sicherstellung GXP, ERP-Key User, Zoll Im/Export, ATLAS-Key User, Evaluierung und Qualifizierung von Versand- und Produktverpackungen
- 2007 - 2009
Einzelunternehmner www.packsell.de
E- Commerce Angebots- Nachfragemakler, Distribution Service, Trading
• Entwicklung der Geschäftsidee • Ausarbeitung Businessplan • Suche nach Kooperationspartnern • Aufbau der Firma > Verkauf der Firma
- 2007 - 2007
Stlv. Leiter Versand, Distribution
Söhner GmbH
• Disposition von Ware und Fuhrpark • logistische Organisation, Koordination, Optimierung,
- 2004 - 2006
Vorarbeiter Distribution Warenauslieferung
Olaf GmbH
• Sendungskonfektionierung • Endkontrolle bei Warenauslieferung • Erstellung kundenorientierter Begleitdokumente • Betreuung Warenwirtschaftssysteme
- 2002 - 2005
Ausbildung zur Fachkraft für Lager & Logistik
Olaf GmbH
Berufsausbildung
Ausbildung von Sebastian Mrosko
- 2019 - 2021
CEHv10-Zertifizierung
Udemy, Inc.
- 2018 - 2018
PRINCE2® IPMA
haufe-akademie.de
PRINCE2 zählt neben PMBOK und ICB (IPMA, GPM) zu den führenden Projektmanagementmethoden weltweit. -Business Case (geschäftliche Rechtfertigung), -Stakeholdermanagement, Verantwortlichkeiten, Kommunikation -Anforderungsmanagement, produktbasierte Planung, Terminplanung,
- 1 Jahr und 3 Monate, 2016 - März 2017
IT-Administrator IHK (Fachspezialist - Microsoft, Linux) DQR5
Technische Akademie Hameln
Fachinformatik, Systemadministration Windows, Hyper-V, Netzwerkadministration, Systemanalyse, Monitoring, Service Level Management, , Intervention, Lösung, Analyse, Planung Windows-Skripting-Host & Powershell >> Schwerpunkt: V-Mware, Hyper-V, Virtualisierung unter 2012 R2 Datacenter <<
- 2014 - 2014
Projektmanager DQR4 (IPMA, Prince 2)
IHK Hochrhein Bodensee
effektives Projektmanagment 1. Analysemethoden (Bestandsaufnahme) 2. Suchmethoden (Strukturierung) 3. Prognosemethoden (Vorhersage) 4. Bewertungs- / Entscheidungsmethoden 5. Projektplanungsmethoden
- 2012 - 2014
Fachkaufmann Einkauf und Logistik (DQR 6)
IHK Hochrhein Bodensee
Logistik und Logistikstrategien, Rechtliche Gestaltung, Personalführung, Team- und Projektmanagement, Einkaufspolitik und Einkaufsmarketing Materialplanung/Bedarfsermittlung, Wareneingang/Qualitätskontrolle, Lagerwirtschaft, Logistikcontrolling, Betriebswirtschaftliche Steuerung, ff etc...
- 2010 - 2010
Qualitätssicherung /Managment
PMS Zürich - GDP Zertifizierung (Good Distribution Practice)
Good Distribution Practice (GDP) „gute Vertriebspraxis in Kraft getretene Leitlinien. Soll verhindern helfen, dass gefälschte Ware in legale Lieferketten gelangen. Andererseits sollen sie helfen, die Kontrolle der Vertriebskette sicherzustellen um Qualität und Unversehrtheit aufrechtzuerhalten.
- 2006 - 2009
Logistik-Management (DQR 6)
ILS - Institut für Lernsysteme GmbH
Produktionsplanung und -steuerung, Leistungsmessung: Kennzahlen, Kennzahlensysteme, Behälter-, Lade- und Umschlagkonzepte, Waren- und Lieferantenmanagement, Informations-, Identifikationstechnologien, Innerbetriebliche Logistik, Distributionslogistik, Entsorgungslogistik
- 2002 - 2004
Handel u. Dienstleistung
Berufschulzentrum für Dienstleistung und Gestaltung
Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation Logistische Prozesse; qualitätssichernde Maßnahmen Einsatz von Arbeitsmitteln Annahme von Gütern Lagerung von Gütern Kommissionierung und Verpackung von Gütern Versand von Gütern Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.