
Dr. Sebastian Nunnemann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Nunnemann
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018
Oberarzt Neurologie / Neurologische Intensivmedizin / Frührehabilitation Phase B
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
- 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2015 - Jan. 2018
Facharzt Neurologie / Neurologische Intensivmedizin
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
- 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2015
Facharzt für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin
Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Neurologie
Weiterbildung "Spezielle neurologische Intensivmedizin" abgeschlossen seit Juli 2015
- 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2013
Facharzt für Neurologie; Oberarzt
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH, Klinik für Neurologie
Oberarzt der Neurologischen Klinik mit Verantwortlichkeit für die Stroke Unit mit angeschlossener Normalstation, Funktionsdiagnostik (Elektrophysiologie und Ultraschall)
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2012
Assistenzarzt
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH, Klinik für Neurologie
Tätigkeit auf der Stroke Unit, Aufnahmestation, Normalstation, Funktionsdiagnostik
- 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2011
Assistenzarzt
Klinik für Neurologie, Klinikum Kassel, Gesundheit Nordhessen
Tätigkeit auf Normalstation, Stroke Unit, Zentrale Notaufnahme, 1 Jahr Ausbildung auf der Neurologisch-Neurochirurgischen Intensivstation. 1 Jahr Psychiatrie in der psychiatrischen Abteilung des Klinikum Kassel
Ausbildung von Sebastian Nunnemann
- 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2005
Humanmedizin
Philipps-Universität Marburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.