
Dr. Sebastian Orban
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Orban
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2019
Leiter Qualitätsmanagement
Sanders-Kauffmann GmbH
Aufbau/Ausbau QM-System in 4 Standorten (DE/UA) inkl. Audit-programm, Kennzahlenreporting, Dokumentenmanagement. Prozess-optimierung. Erarbeiten von Pozessabläufen/Unternehmensstandards (bspw. CoC, CSR). Sicherstellung Compliance gegenüber Kunden und Zertifizierungsstandards. Verantwortlich bei Marken- / Patent-anmeldungen. Supplychain-Management.
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2017 - März 2019
Quality Manager
Sleep ID
Aufbau/Ausbau QM-System. Bearbeitung von Reklamationen (Kunden oder Lieferanten). Erstellen und Verwalten von Dokumenten. Sicherstellung Compliance gegenüber Kunden. Supplychain-Management.
- 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017
Naturwissenschaftler; angehender Qualitätsauditor, Schwerpunkt Chemie/Pharma
Aktuell Weiterbildung Qualitätsmanagement, Projektmanagement (LVQ)
Grundlagen und Aufbau eines QM-Systems, Total Quality Management (TQM), FMEA, Quality Function Deployment (QFD), DIN EN ISO 9001, VDA 6.1, QS 9000, ISO/TS 16949, ISO 14000ff., Die Auditsituation. Projektmanager, Prozessmanagement
- 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2016Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Geprüfter Qualitätsexperte (GDCh)
GMP, GLP, GLP-Intesinstraining, Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung (mit Praxisteil)
- 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2015Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Auftragsmessungen, Forschung, Lehre, Betreuung von Bachelor- und Masterstudenten, Betreuung von Praktika
Doktorand in der Physikalischen Chemie, Thema: Polyelektrolytkomplexmizellen als Modellsystem eines pH-schaltbaren kolloidalen Wirkstoffträgers
Telefonische Betreuung von Kundenanfragen, -reklamationen und -beschwerden
Ausbildung von Sebastian Orban
- Bis heute
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Weiterbildung zum "Geprüften Qualitätsexperten GxP (GDCh)"
Physikalische Chemie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Thema: Polyelektrolytkomplexmizellen als Modellsystem eines pH-schaltbaren kolloidalen Wirkstoffträgers
Diplom-Chemie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Thema: Charakterisierung und Untersuchung der pH-abhängigen Poly(acrylsäure)/Porphyrin-Komplexbildung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.