
Sebastian Pohlmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Pohlmann
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2021Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Filialdirektor Private Banking Düsseldorf
stv. Leiter des Marktgebietes Nordrhein 1
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2021Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Abteilungsdirektor und Leiter selbständige Heilberufe in Düsseldorf
- 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Abteilungsdirektor Bereich selbständige Heilberufe in Aachen
# stv. Leitung der Regionalfiliale Aachen # organisatorische Verantwortung und Personalverantwortung für die Berater für selbständige Heilberufe
- 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2019
Teamleiter Berater selbständige Heilberufe
Deutsche Apotheker- und Ärztebank Aachen
Teamleiter mit Personalverantwortung für das Team der Berater für selbständige Heilberufe. Stellvertretender Filialleiter. Gleichzeitige freue ich mich weiterhin spannende Praxis und Apotheken Entwicklungen sowie Gründungen begleiten zu dürfen.
- 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2013Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Finanzberater im Gesundheitswesen
- 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2007
Individualkundenberater
Sparkasse Neuss
Bis 2006 Privatkundenberater, im Anschluss Individualberatung für Privat- und Firmenkunden
Ausbildung von Sebastian Pohlmann
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2003 - Feb. 2007
Abendstudium im Bereich BWL
Fachhochschule für Ökonomie und Management
Unternehmensführung im Mittelstand und Finanzwesen
- 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2002 - Apr. 2005
Bankkaufmann
Sparkasse Neuss
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.