Navigation überspringen

Sebastian Rohe

Angestellt, Referent Politik, Alterric Deutschland GmbH
Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiepolitik
Energiewirtschaft
Kommunikationsfähigkeit
Erneuerbare Energien
Windenergiesektor
Energiemarkt
Politikanalyse
Politikmanagement
Kommunalpolitik
Europapolitik
Politische Ökonomie
Nachhaltigkeitsberatung
Nachhaltigkeit
Ökonomische Nachhaltigkeit
Projektmanagement
Transitionsforschung
Innovationsforschung
Wirtschaftssoziologie
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Rohe

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2023

    Referent Politik

    Alterric Deutschland GmbH

    Als Referent für Politik bei Alterric setze ich mich für Rahmenbedingungen ein, mit denen wir in Deutschland und Europa möglichst schnell eine 100 prozentige grüne Energieversorgung erreichen. Alterric entwickelt, baut und betreibt erneuerbare Energieinfrastruktur, vor allem Windparks an Land. Mit einer Kraftwerksleistung von 2.400 MW im Bestand ist Alterric einer der größten Grünstromerzeuger in Zentraleuropas.

  • 4 Jahre, Apr. 2019 - März 2023

    Lehrbeauftragter

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Lehre an der Uni Oldenburg, für sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge - Seminar: "Die Energiewende unter der Lupe: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf dezentrale Energiesysteme" (Sommersemester 2019, 2020, Wintersemester 2021/22) - Seminar: "Stadtsoziologie - Sozialräume in Oldenburg (Lehrforschung) (Sommersemester 2021)

  • 1 Jahr, Feb. 2022 - Jan. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Carl von Ossietzky University of Oldenburg

    Am Institut für Sozialwissenschaften bin ich als Postdoc in der Arbeitsgruppe "Organisation & Innovation" tätig. Ich arbeite dort in den Forschungsprojekten REENEA ("Regionaler Energiewandel") und WindGISKI ("Entwicklung eines KI-basierten Geoinformationssystems zur Auswahl von Windenergiepotenzialflächen im Spannungsfeld von Arten-, Umwelt- und Klimaschutz").

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Im DFG-Projekt "REENEA - Regionaler Energiewandel" werden Entwicklungen und aktuelle Themen der Energiewende in sechs deutschen Regionen untersucht. Theoretisch leistet das Forschungsprojekt damit einen Beitrag zur Transitionsforschung. In meiner Dissertation beschäftige ich mich mit der Rolle und Bedeutung der regionalen Ebene im Innovationssystem "Windenergie".

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019

    Consultant

    Cities and Energy Consulting

    Freiberufliche Tätigkeit bei Cities and Energy Consulting. Referenzen u.a.: - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) - Kompetenzzentrum Stadtumbau Sachsen-Anhalt

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2017

    Werkstudent

    DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V.

    Werkstudent im Bereich Presse & Kommunikation. Am Institut wird Forschung für Technologien und Systeme der Energiewende betrieben. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung von Messeauftritten, das Erstellen von Präsentationen, die Verwaltung der wissenschaftlichen Publikationen und Stellenanzeigen, die Pflege von Social Media, Internetseite und Intranet. Auch verantwortlich für den Aufbau einer neuen Projektwebseite und die Unterstützung beim Aufbau eines Weiterbildungsangebots zu Energiespeichern.

  • 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2016

    Projektassistent

    World Future Council

    Mitarbeit in der Vorbereitung und Begleitung einer Study Tour mit Stakeholdern aus der EU im Nordseeraum, mit dem Fokus auf grenzüberschreitender, (sub)nationaler Kooperation beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Anschließende Mitarbeit bei der Erstellung einer Publikation mit der Ergebnisdokumentation.

  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Praktikant

    Heinrich-Böll-Stiftung Europäische Union

    Praktikum bei dem Europabüro der Heinrich-Böll-Stiftung im Bereich Klima und Energie. Hauptaufgabe war die organisatorische und inhaltliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Diskussionsrunden und Workshops, u.a. zum subnationalen und grenzüberschreitenden Klimaschutz, zu den Risiken der Atomkraft oder den globalen Auswirkungen der Agrarindustrie.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bürgerschaft Bremen

    Mitarbeiter in der Bremischen Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen für die damalige energie- und klimaschutzpolitische und haushaltspolitische Sprecherin Dr. Anne Schierenbeck: - Inhaltliche Recherche - Vorbereitung von Reden und Anträgen - Pflege der Internetseite - Organisation von Veranstaltungen.

  • 2014 - 2014

    Praktikant

    Ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation

    Praktikum (4 Monate); vorrangig Begleitung, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes „nordwest2050“ (Zur Anpassung an den Klimawandel in Nordwest-Deutschland) und dessen Abschlusskonferenz mit über 200 Teilnehmenden im Bremischen Rathaus, sowie die anschließende Abwicklung und Archivierung des Projektes.

  • 2012 - 2013

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bremen

    Studentische Hilfskraft (1 Jahr) an der International Graduate School of Social Science (BIGSSS) der Universität Bremen bei Dr. Arndt Wonka. Allgemeine Organisations-, Verwaltungs- und Recherchetätigkeiten mit dem inhaltlichen Fokus auf der europäischen Integration.

  • Sechswöchiges Praktikum in der Presse- und Werbeabteilung der Weser-Ems-Hallen (Messezentrum) in Oldenburg.

  • 2010 - 2011

    Freier Journalist

    Oldenburgische Volkszeitung

    Zweiwöchiges Praktikum bei der „Oldenburgischen Volkszeitung“ in Vechta, anschließend freier Journalist und Mitarbeiter bis Ende 2011.

Ausbildung von Sebastian Rohe

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Sustainability Economics and Management

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    VWL: Environmental Econ., Ressource & Energy Econ., Econ. of Climate Change, Ecological Econ., Post-Growth Econ., Institutional Econ., Public Econ. Politik: Umweltrecht & -Politik, Policentric Climate Governance, International Environmental Governance, Landwirtschaftsplanung & -Politik

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    Politikwissenschaft

    Göteborgs universitet

    ERASMUS-Semester während des Bachelors in Bremen. Kurse zum schwedischen Mediensystem, dem schwedischen pol. System im europäischen Vergleich und internationalen Konfliktlösungsstrategien. Besuch eines Schwedischkurses vor, während und nach dem Auslandssemester bis zum Level B.2..

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    Kommunikations- und Medienwissenschaften

    Universität Bremen

    (Online-)Marketing, Projektmanagement, Politische Kommunikation, Mediensystem in Deutschland

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    Politikwissenschaft

    Universität Bremen

    Europäische Integration, europäische Währungs- und Finanzpolitik und Umweltpolitik, Landwirtschaftspolitik, Kommunalpolitik Thema der Bachelorarbeit: "Aufbau, Motivation und Strategie von windkraftkritischen Bürgerinitiativen auf lokaler Ebene“

  • 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2009

    Austauschschüler

    Virigina City High School

    Austauschjahr in Virginia City, Nevada, USA. An der dortigen High School habe ich einen Abschluss erworben.

  • 2004 - 2011

    Schüler

    Gymnasium Lohne

    Geschichte, Englisch und Politik/Wirtschaft als Leistungskurse.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z