Navigation überspringen

Sebastian Roth

Angestellt, Development Engineer, Quest One
Abschluss: Master of Science, Technische Universität Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Numerische Simulation
Materialwissenschaften
Sustainability
Simulationsprogramme
Additive Fertigung
CAD-Konstruktion
Maschinenbau
WIG-Schweissen
Strömungssimulation
Planung
CFK
Microsoft Office
Python
Abaqus
CAE
Machine Learning
3D-Druck
Additive Manufacturing
FEM
MS Office
Erneuerbare Energien
Projektmanagement
Machine learning
Brennstoffzelle
Forschung und Entwicklung
Ruhe und Übersicht
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Roth

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024

    Development Engineer

    Quest One

    Development Engineer for Stack and Electrolysis Technology

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2022 - Aug. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Hamburg

    Untersuchung der Optimierungsmöglichkeiten von Brennstoffzellen-Komponenten über die Verwendung additive Fertigung: - Optimierung des Flow-Field-Designs von Bipolarplatten von PEMFCs

  • 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2021

    Masterand

    Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH

  • 3 Monate, Nov. 2020 - Jan. 2021

    Tutor

    TUHH Technische Universität Hamburg

  • 1 Jahr, Aug. 2019 - Juli 2020

    Werkstudent in der Abteilung Composite Manufacturing

    Lufthansa Technik AG

    Erstellung von Probenprogrammen, Aufbereitung und Auswertung der erlangten Ergebnisse.

  • 1 Jahr, Aug. 2018 - Juli 2019

    Werkstudent, Innovation and Product Development, PD Aircraft Systems

    Lufthansa Technik AG

    Einarbeitung in die Forschungsthemen der Abteilung, Planung und Fertigung der Probenkörper und anschließende Diskussion der Ergebnisse mit den angestellten Ingenieuren.

  • 2 Jahre, Juli 2015 - Juni 2017

    Logistikfachkraft

    Lufthansa Technik Logistik Services GmbH

    Logistikkraft bei Lufthansa Technik Logistik Services Neben dem Studium 15 Stunden pro Woche.

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Aerodynamik/CFK

    e-gnition Hamburg e.V.

    Modellierung der Seitenkästen eines Rennautos, anschließende aerodynamische Simulation der Geometrie zur Verbesserung der Strömungseigenschaften des Autos sowie anschließende Planung und Fertigung der CFK-Bauteile des Autos. (Flügelprofile, Seitenkästen, Monocoque,...)

  • 2009 - 2013

    Lagermitarbeiter

    Intersport Voswinkel

    Lagerarbeit neben dem Abitur, ca 8-15 Stunden die Woche

Ausbildung von Sebastian Roth

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2021

    Materialwissenschaften

    Technische Universität Hamburg

    Projektarbeit: "Strömungsmechanische und akustische Untersuchung des Blattspitzenbereiches eines Rotorblattes für Windenergieanlagen" Note: 2,0 Masterarbeit: "Thermomechanische FEM-Simulation des laseradditiven Fertigungsprozesses mit Duplexstahldraht" Note: 1,7

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2018

    Maschinenbauingenieur

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Flugzeugsystemtechnik, Bachelorarbeit im Institut für Kunststoffe und Verbundwerkstoffe (''Einfluss der Wandstärke und Graphitisierung auf die mechanischen Eigenschaften von Aerographit-Epoxy-Kompositen'') Angestrebter Master-Studiengang: Materialwissenschaft an der TUHH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z