Dr. Sebastian Saxe
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Saxe
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018
Vorstandsvorsitzender
"The Interface Society (ThIS!) - der Expertenrat für Digitalisierung e.V."
- Bis heute 15 Jahre, seit Juni 2010
Vorsitzender Kuratoriumsvorstands bis 11/2023; seitdem Senior Berater Vorstand
Universität Hamburg
Der konsekutive viersemestrige Masterstudiengang IT Management and Consulting (ITMC) ist Forschungs- und praxisorientiert und qualifiziert jährlich rund 40 High Potentials mit einem Master of Science in IT-Management und -Consulting. Dieser Studiengang wird vom Fachbereich Informatik der Universität Hamburg durchgeführt. Die Förderer begleiten den Studiengang Wissenschaft und werden von einem Kuratorium aus rund 20 namhaften Unternehmen im Rahmen von Praktika, Projekten und Masterarbeiten unterstützt.
- Bis heute 33 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 1992
Angestellter / Trainee
Freie und Hansestatdt Hamburg - Senatsamt für den Verwaltungsdienst
- 11 Jahre und 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2024
Mitglied im Beirat
Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen (CML)
- 2 Jahre, Feb. 2022 - Jan. 2024
Vorsitzender des Beirats
Tensora GmbH
Experte für die Digitalisierung von Häfen. Beratung der Geschäftsleitung der HPA.
- 11 Jahre und 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2020
Mitglied der Geschäftsleitung, CDO, CIO Und Unternehmensbereichsleiter Services
Hamburg Port Authority - Anstalt des öffentlichen Rechts
An den Vorstandsvorsitzenden direkt angebunden. Die CDO Einheiten formieren ein gesamtheitliches Konzept zur Digitalisierung der HPA: Einheit CDO-1 bildet die Basis der Forschung und Entwicklung im digitalen Bereich. Einheiten CDO-2 und CDO-3 forcieren die Entwicklung von Geschäftsmodellen und die Etablierung von Prozessen auf digitaler Basis in der gesamten HPA. Ziel ist es, die HPA in die digitale Transformation zu führen und auf dieser Basis die Effizienz des Unternehmens zu erhöhen.
- 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2020
CDO
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Freie und Hansestadt Hamburg
- 11 Jahre und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2020Hamburg Port Authority
CDO + CIO + Leiter Services; Mitglied der Geschäftsleitung
Die Hamburg Port Authority (HPA) wurde im Jahre 2005 im Zuge der Zusammenführung der hafenbezogenen Zuständigkeiten verschiedener Hamburger Behörden als eine Anstalt öffentlichen Rechts gegründet. Mit ihren gut 1.800 Beschäftigten betreibt die HPA ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand und ist Ansprechpartner für alle Fragen der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanl., des Immobilienmanagements und der wirtschaftl. Bedingungen im Hafen.
- 5 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2008
Vorstand Technik
Dataport - Anstalt des öffentlichen Rechts
Dataport ist der Dienstleister für moderne Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie für die Steuerverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Als Mitglied im Vorstand war ich verantwortlich für die Bereiche Dezentrale Systeme, Rechenzentrum, Netze und Steuerung der Produktion.
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2003
Amtsleiter
Landesamt für Informationstechnik - Landesbetrieb nach §26 der LHO
Das Landesamt für Informationstechnik war der Dienstleister für moderne Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) der öffentlichen Verwaltung in der Freien und Hansestadt Hamburg. Als Amtsleiter führte ich die Geschäfte.
- 9 Monate, Jan. 1997 - Sep. 1997
Abteilungsleiter / Leitender Wissenschaftlicher Direktor
Freie und Hansestadt Hamburg - Finanzbehörde
Als Leiter der Abteilung für IuK-Controlling und -Personalentwicklung war ich zuständig für die Steuerung des IT-Budgets der Freien und Hansestatdt Hamburg sowie die Entwicklung des IT-Personals in der Stadt.
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1995 - Dez. 1996
Leiter Zentralstelle / Wissenschaftlicher Direktor
Freie und Hansestatdt Hamburg - Baubehörde
Als Leiter der Zentralstelle für Informations- und Kommunikationswesen war ich zuständig für die Planung, Steuerung und Produktion der gesamten Informations- und Kommunikationstechnik in der Baubehörde.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1993 - Sep. 1995
Referatsleiter / Wissenschaftlicher Oberrat
Freie und Hansestatdt Hamburg - Stadtentwicklungsbehörde
Als Leiter der Zentralen Stelle für IuK-Technik und Referent für Mittelfristige Aufgabenplanung war ich zuständig Planung, Steuerung und Produktion der Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Planung der Behördenaufgaben in mittelfristiger Perspektive.
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 1989 - Dez. 1991
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universitäts-Krankenhaus Eppendorf, Hamburg
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter habe ich am Institut für Mathematik und Datenverarbeitung Beratungstätigkeit und Forschung in der Medizinischen Satistik und Epidemiologie ausgeübt.
- 5 Monate, Nov. 1988 - März 1989
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Helmut Schmidt Universität
Als Wissenschaflticher Mitarbeiter war ich am Fachbereich Elektrotechnik in der Lehre tätig und habe Forschungsprojekte in der Nachrichtentheorie geleitet.
Ausbildung von Sebastian Saxe
- 14 Jahre und 2 Monate, Okt. 1976 - Nov. 1990
Mathematik - Studium, Wiss. Hilfskraft, Diplom, Wiss. Mitarbeiter, Promotion
Universität Hamburg/Helmut Schmidt Universität/UniversitätsKlinikum Eppendorf
Reine Mathematik - Algebraische Zahlentheorie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.