Dipl.-Ing. Sebastian Schneider

Angestellt, Product Lifecycle Manager - Transformer and Generator Protection, Siemens AG - Energy Management Division
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mein Fachwissen in der Energietechnik: Netz und Ku
Auslegung und Planung von Energieanlagen
Erneuerbare Energien
Schutztechnik
Schutzsysteme
Siemens Protection Relays SIPROTEC
DIGSI -Software
MiCOM Relays
Hochspannungstechnik
Starkstromanlagen
Erfahrungen im Bereich von Kernanlagen
Blockschutz
Abzweigschutz im Kraftwerkseigenbedarf und Notstro
Parametrierung
Inbetriebnahme Teamfähigkeit
selbständiges Arbeiten
schnelle Einarbeitung in neue Themengebiete
Qualitäts- Bewusstsein
Durchsetzungsfähigkeit
hohe Einsatzbereitschaft
analytische Vorgehensweise
Organisationstalent
Flexibilität
Studium
Supply Chain Management

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Schneider

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2017

    Product Lifecycle Manager - Transformer and Generator Protection

    Siemens AG - Energy Management Division

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Product Lifecycle Manager - Generator Protection

    Siemens AG - Energy Management Division

  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2016

    Product Lifecycle Manager - Transformer Differential Protection

    Siemens AG - Energy Management Division

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2009 - Feb. 2012

    Design Engineer Electrical Protection

    Areva NP GmbH Engineering & Projects

    Protection and Analysis, Sekundärschutzsysteme für elektrische Komponenten im konventionellen und im nicht konventionellen Bereich, Schutzsysteme für Notstromdiesel

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2009

    Student

    BTU Cottbus

  • 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009

    Werksstudent

    Siemens AG

    Praktikum im Bereich Engery Automation Protection Systems (Busbar Protection)

  • 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2008

    Diplomand

    Siemens AG PTD

    Erstellung einer Diplomarbeit im Bereich Schutzsysteme (Busbar Protection 7SS52 SIPROTEC)

  • 8 Monate, Juni 2007 - Jan. 2008

    Studienarbeit

    Lehrstuhl EVH BTU Cottbus

    Thema: Modularisierung von Betriebsmittel für die Kurzschlussberechnung in symmetrischen Komponenten

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2007

    Mitglied im Fachschaftsrat Elektrotechnik/ Machinenbau

    BTU Cottbus

Ausbildung von Sebastian Schneider

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2009

    Elektrotechnik

    Brandenburgische Technische Hochschule Cottbus

    Elektrische Energietechnik (Kurzschluss- und Lastflussberechnung, Betriebsmittelauslegung), Schutz von elektrischen Anlagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z