Navigation überspringen

Sebastian Schultz

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Systemische Organisationsberatung, Teamentwicklung und Coaching, System-Schultz
Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Teamentwicklung
Qualitätsmanagement
Veranstaltungsorganisation
Moderation
Beratung zum pädagogischen Handeln
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Ergebnisorientierung
Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Schultz

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Systemische Organisationsberatung, Teamentwicklung und Coaching

    System-Schultz

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018

    Veranstaltungs-/Projektkoordinator

    Qualitätsgemeinschaft Pflege

    Für die Qualitätsgemeinschaft Pflege der LIGA Brandenburg koordiniere ich seit 2018 die jährliche Tagung "Brandenburger Pflegefachtag". In meinen Bereich fällt sowohl die Organisation der Planung und Veranstaltung als auch die Begleitung des inhaltlich-konzeptionell arbeitenden Fachbeirats.

  • Bis heute 22 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2002

    Übungsleiter/Trainer

    USV Potsdam, Capoeira Gerais

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2020

    Projektkoordinator

    Haus der Begegnung - Paritätisches Sozial- und Beratungszentrum gGmbH

    In meinem Aufgabenbereich liegen folgende Tätigkeiten: 1) Veranstaltungsorganisation und Durchführung 2) Angebotsentwicklung der Einrichtung 3) Konzeptions- und Qualitätsentwicklung

  • 8 Monate, Dez. 2018 - Juli 2019

    Veranstaltungs-/Projektkoordinator

    Der Paritätische, Landesverband Brandenburg

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Mitarbeiter (Elternzeitvertretung)

    Cultus UG

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Lehrer (Sport)

    Theodor-Fontane-Oberschule, Potsdam

    Sportunterricht für Primar- und Sekundarbereich.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2015

    Projektkoordinator/Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam

    Ich war verantwortlich für folgende Aufgabenbereiche: a) Koordination und Organisation des Gesamtprojektes b) inhaltliche Konzeption einer pädagogischen Weiterbildung für Kunst- und Kulturschaffende c) Weiterbildung und Beratung

  • 9 Monate, Juli 2013 - März 2014

    SHK/Projektmitarbeiter

    Universität Potsdam - Projekt Lehre im Format der Forschung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2013

    SHK

    Universität Potsdam - Arbeitsgruppe eLEARNiNG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2011

    SHK

    Universität Potsdam - PEP (PotsdamerEvaluationsPortal)

  • 1 Jahr, Sep. 2008 - Aug. 2009

    Referent für Studienbedingungen

    AStA der Universität Potsdam

    Das Referat für Studienbedingungen beschäftigte sich mit dem daily life, das die Universität für Studierende bedeutet. In der ersten Phase nach Bologna hieß das viel Öffentlichkeitsarbeit, um für die Zustände an den Hochschulen ein öffentliches Bewusstsein zu schaffen. Konkrete Tätigkeiten: * Vorbereitung und Durchführung des Bildungsstreikes 2009 * Betreuung einer Klage zur Öffnung von Masterstudiengängen * Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie öffentliche Vorträge zum Thema

  • 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008

    SHK

    Universität Potsdam, Lehrstuhl für Sportsoziologie

    Projektevaluation "Integration durch Sport" Eigenständige Erhebungs- und Auswertungsarbeiten.

Ausbildung von Sebastian Schultz

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2020

    Systemische Organisationsberatung

    ARTOP Institut

  • 10 Jahre und 6 Monate, 2004 - Juni 2014

    Erziehungswissenschaft, Soziologie, Sportwissenschaft

    Universität Potsdam

    Pädagogische Theorie und Praxis, Hochschuldidaktik, E-Learning

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z