Sebastian Schwarm

Bis 2017, Qualitätsingenieur, Dow Corning GmbH, Wiesbaden

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrensentwicklung
Qualitätssicherung
Silikontechnologie
Bioverfahrenstechnik
Produktentwicklung
Root Cause Analysis
Präparative Chromatographie
FMEA
Auslandserfahrung
Reklamationsmanagement
ISO 9001/16949
Six Sigma Green Belt
Statistische Prozesskontrolle

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Schwarm

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Verfahrensingenieur

    Kuraray Europe GmbH

    • Lösung verfahrenstechnischer Probleme im Tagesgeschäft • Statistische Auswertung von Prozessdaten • Leitung von Six-Sigma Projekten • Optimierung der bestehenden Produktionsanlagen durch prozesstechnische bzw. apparative Änderungen bezüglich Qualität, Energieeinsatz und Durchsatz • Verfahrenstechnische Auslegung von Neuanlagen unter Berücksichtigung relevanter Rechtsvorschriften und wirtschaftlicher Aspekte • Verfahrenstechnische Mitarbeit bei Investitionsprojekten • Betreuung von PI OsiSoft

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2017

    Qualitätsingenieur

    Dow Corning GmbH, Wiesbaden

    • Verantwortung für Produktqualität: Rohstoffe bis Fertigprodukt • Durchführung von Ursachenanalysen, Entwicklung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen • Mitarbeit an funktionsübergreifenden Projekten (Entwicklung, Anwendungstechnik, Produktion): o Prozessentwicklung- und optimierung, Fokus Produktqualität o Qualifizierung neuer und alternativer Rohstoffe • Durchführung interner Produkt- und Prozessaudits sowie von Kunden und Zertifizierungsstellen • Schulung von Beschäftigten bzgl. Änderungsmanagement

  • 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2015

    Masterand präparative Chromatographie

    Merck KGaA, Darmstadt, Germany

    • Aufbau und Entwicklung einer chromatographischen Versuchsanlage im präparativen Maßstab • Prozessoptimierung mittels statistischer Versuchsplanung • Mathematische Auswertung der Chromatogramme durch Dekonvolution

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Praktikant im Forschungswesen

    RWE Power AG / RWE Generation SE

    • Forschungspraktikum am Innovationszentrum Niederaußem • Emissionsbewertung einer CO2-Wäsche am Braunkohlekraftwerk mit optimierter Anlagentechnik • Selbstständige Planung, Umsetzung und Auswertung von Versuchen • Datenanalyse anhand des Prozessleitsystems

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Praktikant im Forschungswesen

    Kuraray Co., Ltd

    • Synthese von Block-Copolymeren für den Einsatz in Brennstoffzellen im Labormaßstab • Unterstützung von Testläufen einer neu entwickelten Pilotanlage

  • 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2010

    Praktikant im Forschungswesen

    Air Liquide Technology Center GmbH

    • Entwicklung eines theoretischen Rechenmodells zur Herstellung von Wasser-Eis-Suspensionen • Eigenständiger Aufbau einer Technikumsanlage, sowie Überprüfung des Modells anhand von Versuchen

Ausbildung von Sebastian Schwarm

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015

    Chemieingenieurwesen

    TU Dortmund University

    - Chemische Prozesse - Verfahrensentwicklung - Pharmaverfahrenstechnik - Prozess- und Anlagentechnik

  • 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2011

    Bio- & Chemieingenieurwesen

    NTNU: Norwegian University of Science and Technology

    Erasmus Auslandssemester: -Biotechnologie -Prozessentwicklung- und simulation mit Unisym/Aspen -Energienutzung und Prozessintegration in industriellen Anlagen

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Bioverfahrenstechnik

    TU Kaiserslautern

    - Bioverfahrenstechnik - Prozessthermodynamik - Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Norwegisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Tennis
Fußball
Wandern
Reisen
Lesen
Interkultureller Austausch

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z