
Dr. Sebastian Standop
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Standop
- Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2013
Applikationsingenieur und Leiter des Prüflabors
Baker Hughes Digital Solutions GmbH
technische Leitung für den Bereich Applikation Anlagenbau, Leiter des akkreditierten Bereich (ISO 17025) - Produktentwicklung: Erarbeitung kundenspez. Prüflösungen (Simulation, Modellierung, Validierung), Festlegung von Spezifikationen, Freigabetests im Rahmen des NPI-Prozess - Qualitätswesen: Fehleranalysen (NCA, RCA), Prozesskontrolle, Mitarbeiterqualifizierung, Begleitung von Audits (intern/extern) - Vorträge auf internat. Fachmessen, Kunden-Demonstration
- 9 Jahre und 9 Monate, März 2004 - Nov. 2013
Geschäftsführer
ACHT fünfunddreißig
Selbstständig im Nebenerwerb, ruht seit 11/2013
- 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2007 - Okt. 2009
Studentische Hilfskraft
Universität zu Köln (Fachgruppe Physik)
Verantwortlich für die Pflege der Internetpräsenz, Gestaltung von Informationsmaterialien zu den Studiengängen
Laborpraktikum im "Center of Nanoelectronic Systems for Information Technology"
- 2 Monate, Mai 2004 - Juni 2004
Hilfskraft
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Hilfskraft im Bundesverband (Bildungswerk)
Ausbildung von Sebastian Standop
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2015
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
DGZfP
- 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2009 - Juni 2013
Physik (Promotion)
Universität zu Köln
Festkörperphysik
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2009
Physik
Universität zu Köln
Festkörperphysik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.