Navigation überspringen

Sebastian Tetzlaff

Angestellt, Ingenieur Systementwicklung und AnlvEFK für Prüfstand und Demo-Fahrzeug, Bosch Engineering GmbH
Abstatt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Studium des Maschinenbaus
Allgemeiner und konstruktiver Maschinenbau
Abschluss: Diplom Note 1.6 (Diplomarbeit 1.4)
Systemisches Handeln und Denken
Hochvolt
Befähigung nach TRBS 1203 für Hochvolt-Systeme
Elektrische Antriebe
Hybridantriebe
Befähigung nach TRBS 1203 für Wasserstoffsysteme
Land- und Baumaschinentechnik
Off-Road
Brennstoffzelle Range-Extender
Messdatenerfassung und -analyse am CAN-Bus und mit
Internationaler Schweißfachingenieur (IWE nach DVS
Fahrzeug
Engineering
Anlagenverantwortliche Elektrofachkraft
Fachkraft Hochvolt
Zertifikat DGUV 209-093 Level 3
Erstellung von Schaltplänen
Ursachenanalyse
Wille mich auch in neue Tätigkeitsgebiete einzuarb
Praktische und handwerkliche Fähigkeiten
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Selbstreflexion
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Tetzlaff

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2015

    Ingenieur Systementwicklung und AnlvEFK für Prüfstand und Demo-Fahrzeug

    Bosch Engineering GmbH

    Entwicklung E/E-Systeme für Fahrzeuge, mobile Maschinen und Prüfaufbauten für 12/24 V, 48 V und Hochvolt. * Anforderungs- und Konzeptentwicklung * Leitungssatzerstellung und -zeichnung (Schaltpläne, Baupläne) * Inbetriebnahme, Fehlersuche, Validierung an Fahrzeugen und Prüfaufbauten. * Qualifikationen nach DGUV 209-093 Stufe 3 * Sensibilisierung für Arbeiten an Wasserstoffsystemen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2015

    Entwicklungsingenieur

    CLAAS Industrietechnik GmbH

    Konzepterstellung und Aufbau von landwirtschaftlicher Prototypfahrzeugen mit alternativen Antrieben. Untersuchung, Test und Validierung der Fahrzeuge zur Feststellung des (Kunden)- Nutzens der Antriebssysteme und von Betriebsstrategien.

  • 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2011

    Diplomand

    CLAAS Industrietechnik GmbH

    Diplomarbeit in der F&E Antriebtechnik; Themenschwerpunkt: Konzept und Bewertung elektrischer Antriebe in der Landtechnik am Beispiel eines landwirtschaftlichen Anbaugerätes

  • 5 Monate, Dez. 2010 - Apr. 2011

    Studentische Hilfskraft

    TU Dresden, Professur für Technische Logistik

    Mitarbeit im Forschungsvorhaben "SAB-Projekt-MAGWIN Magnetseilwindensysteme"

  • 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2010

    Studentische Hilfskraft

    TU Dresden, Professur für Baumaschinen und Fördertechnik

    Mitarbeit im Forschungsvorhaben "Lastverteilungsverbesserung Zahnkupplung"

  • 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2009

    Praktikant

    CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

    Fachpraktikum im Berech Technische Entwicklung "Systemfahrzeuge", Benchmark und experimentelle Versuche zur Luftversorgung von Off-road Fahrzeugen

  • 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007

    Studentische Hilfskraft

    TU Dresden, Professur für Mess- und Prüftechnik

    Unterstützung der Vorlesung "Elektrotechnik für Maschinenbauer"

Ausbildung von Sebastian Tetzlaff

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2011

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    allgemeiner und konstruktiver Maschinenbau, Spezialisierungen: Mobile Arbeitsmaschinen (Landmaschinen-, Baumaschinen- und Fördertechnik)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z