
Dr. Sebastian Tobuschat
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sebastian Tobuschat
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2022NXP Semiconductors Germany
Senior Software Architect (Product Definer) for Automotive Ethernet Products
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018
Freiberufliche Tätigkeit
Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH, iTUBS
Leitung TTZ NoC. Als freiberuflicher Berater entwickle und biete ich Lösungen (Tools, Algorithmen, Auswertungen und Protokolle), die IP-Anbieter dabei unterstützen, zukünftige On-Chip-Netzwerkarchitekturen erfolgreich zu entwerfen und zu implementieren. In den Projekten war ich an der Projektplanung, regelmäßigen Statusbesprechungen mit direktem Kundenfeedback und der Ergebnispräsentation mit dem Management beteiligt.
- Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2013
Freiberufliche Tätigkeit
Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH, iTUBS
Als freiberuflicher Berater entwickle und biete ich Lösungen (Tools, Algorithmen, Auswertungen und Protokolle), die OEMs und Automobilzulieferer dabei unterstützen, zukünftige automotive Netzwerk- und Systemarchitekturen erfolgreich zu entwerfen und zu implementieren. In den Projekten war ich an der Projektplanung, regelmäßigen Statusbesprechungen mit direktem Kundenfeedback und der Ergebnispräsentation mit dem Management beteiligt.
- 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2019 - Mai 2022NXP Semiconductors Germany
Senior Application Engineer Automotive Ethernet
- 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019
Postdoctoral Researcher
TU Braunschweig, Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze
Meine Aufgaben in der Arbeitsgruppe “Embedded System Design Automation” umfassen Forschung, Lehre sowie Projektarbeit und Projektmanagement (ARAMiS II). Mein derzeitiger Arbeitsbereich sind dabei On-Chip-Netzwerke sowie Ethernet für Automotive- Anwendungen
- 7 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Promotion
TU Braunschweig, Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2011
studentische Hilfskraft
TU Braunschweig, Institut für Robotik und Prozessinformatik
-Nichtlineare Modellbildung und Parameterschätzung von zeitvarianten Systemen.. -Experimentelle Bestimmung des Dynamikmodells verschiedener Roboter. (Phantom Premium 1.5, Stäubli TX60,..)
- 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2010
Wissenschaftliche Hilfskraft
DLR
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Softwaretechnik und Dokumentation; Institut für Flugsystemtechnik,
- 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2008
Werkstudent
ESW GmbH
Weiterarbeit an dem Projekt aus der Bachelorarbeit (Layout, Beschaffung..)
- 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2008
Bachelorarbeit
ESW GmbH
Arbeitsbereich: Antriebstechnologie Systementwicklung Antriebs- und Energiesysteme; Thema: Universelle Steuergerätetopologie zur Überwachung und Regelung von Hilfsstromaggregaten in schweren Landfahrzeugen
- 3 Monate, März 2008 - Mai 2008
Praktikant
ESW GmbH
- 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2007
IT
Haus der Jugend Moorrege Heist eV.
Einrichtung und Betreuung des Computerraumes für die Jugendlichen. Wartung der PCs anderer Mitarbeiter. Betreuung der Jugendlichen.
Ausbildung von Sebastian Tobuschat
- 7 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2019
Informationssystemtechnik
TU Braunschweig
Titel der Dissertation: Predictable and Runtime-adaptable Network-on-Chip for Mixed-critical Real-time Systems
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2011
Informatik
TU Braunschweig
Robotik, Eingebettete Systeme, Raumfahrttechnik
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2009
Technische Informatik
Fachhochschule Wedel
Technische Informatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.