Sebastian Walther

Student, Nachhaltigkeits- und Klimamanagement, Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)
Bergisch Gladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertragsverhandlungen
Kontinuierliche Prozessoptimierung
Projektmanagement
Projektsteuerung
Projektkoordination
Führungskompetenz
Teamwork
Problemlösung
Kompetentes und kundenorientiertes Auftreten
Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Hohe Selbstmotivation und Eigeninitiative
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Logisches Verständnis
Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Walther

  • 2 Jahre, Apr. 2023 - März 2025

    Vertriebsingenieur

    Flottweg SE

    » Vertrieb von Produkten und technischen Dienstleistungen » Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen (Leads) » Betreuung von Bestandskunden und Neukundenakquise » Identifikation von Kundenbedürfnissen und -anforderungen » Beratung und Unterstützung bei der Auswahl von technischen Lösungen » Planung und Durchführung von Produktpräsentationen » Kostenkalkulation, Angebotserstellung und Abschluss von Verträgen » Auftragsverhandlungen mit Kunden » Verhandeln von Preisen und Konditionen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2020 - März 2023

    Projektleiter

    Flottweg SE

    » Definition von Arbeitspaketen und Schnittstelleninformationen in interdisziplinären Projektteams » Verantwortung für die kosten-, qualitäts- und zeitgetreue Ausführung von Projektphasen » Koordination des Projektverlaufs sowie Einleitung von Gegenmaßnahmen bei Planabweichungen » Erstellung von Projekt- und Terminplänen » Kontinuierliche Verbesserung von Arbeitsabläufen » Projektmanagement für spezifische Kundenanforderungen » Einhaltung der Ziele gemäß Unternehmensstrategie und Bereichszielen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2020

    Projekttechniker PLT & E-MSR Technik

    plantIng GmbH

    » Interdisziplinäre Projektabwicklung im Basic- und Detail-Engineering » Ausarbeitung von Demontage- und Montagekonzepten » Erstellen von Kostenschätzungen, fachspezifische Angebotskalkulationen und Leistungsbeschreibungen » Erstellen von E-MSR Ausschreibungsspezifikationen » Auslegung und Spezifikation von E-MSR Equipment im Projektgeschäft » Angebotsbeschaffung, Auswertung, Vergabe und Bestellung der E-MSR Technik » Terminplanung / Terminverfolgung » Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2018

    Befähigte Person gemäß §3 BetrSichV für die Prüfung zum el. Explosionsschutz

    HIM GmbH

    » Planen und Errichten eigensicherer Anlagen » Betrieb und Instandhaltung von explosionsgefährdeten Anlagen » Treffen von organisatorischen Maßnahmen des Explosionsschutzes » Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen » Prüfung von elektrischen und nicht-elektrischen Explosionsschutz

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2018

    Ausbilder für den Beruf „Elektroniker für Betriebstechnik“

    HIM GmbH

    » Ausbilder für den Beruf „Elektroniker für Betriebstechnik“ mit einem Auszubildenden (09.2014 - 01.2018)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2018

    Sicherheitsbeauftragter gemäß §22 SGB VII

    HIM GmbH

    » Bereich Instandhaltung Elektrotechnik

  • 9 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2018

    Elektrofachkraft PLT & E-MSR Technik

    HIM GmbH

    » Einführung und Installation neuer Messsysteme » Erneuerungen veralteter Regelungssysteme » Instandhaltung der Messtechnik » Neumontage, Reparatur und Inbetriebnahme von Maschinen, Pumpen und Steuerungen » Durchführung wiederkehrender Prüfungen von Sicherheitseinrichtungen » SPS-Anlagensteuerungen programmieren und realisieren » Erweiterung und Erhöhung der Betriebssicherheit durch Ex-ia Konzepte » Auswahl und Auslegung der Komponenten für Sicherheitskreise im Ex-Schutz sowie Nachweis der Eigensicherheit

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2008

    Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik

    HIM GmbH

    » Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel » Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen » Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen » Instandhalten von Anlagen und Systemen » Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten

Ausbildung von Sebastian Walther

  • Bis heute 2 Jahre, Okt. 2023 - Sep. 2025

    Nachhaltigkeits- und Klimamanagement

    Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)

    » Nachhaltigkeitsmanagement (Globale Entwicklungen: Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimawandel • Nachhaltige Unternehmensführung, Corporate Governance, CSR • Nachhaltigkeitsberichterstattung und Stakeholder-Management • Nachhaltiges Supply Chain Management: Einkauf, Lieferketten, Produktion) » Klimamanagement (Betriebliches Umwelt- und Klima-Management: Circular Economy, Ressourcenschonung, Biodiversität • Technisches Nachhaltigkeitsmanagement • Rechtliche Grundlagen, Zertifizierungen, Audits)

  • 3 Monate, Dez. 2021 - Feb. 2022

    PRINCE2® Practitioner Certificate in Project Management

    AXELOS - Global Best Practice Solutions

    » Business Case (Geschäftliche Rechtfertigung) » Organisation (Stakeholdermanagement • Rollen und Verantwortlichkeiten • Kommunikation) » Qualität (Anforderungsmanagement • Spezifikation) » Pläne (Produktbasierte Planung • Terminplanung • Verschiedene Planungsebenen und -horizonte) » Risiken (Bedrohungen • Chancen) » Änderungen (Konfigurationsmanagement • Veränderungsmanagement • Issue Management) » Fortschritt (Steuerung und Controlling • Toleranzen und Puffermanagement • Berichtswesen)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2021 - Jan. 2024

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule des Mittelstandes (FHM)

    » Allgemeine Wirtschaftskompetenz (Betriebswirtschaft • Strategisches Management • Unternehmensführung • Projektmanagement) » Spezielle Fachkompetenz (Mechanik / Elektrotechnik • Strömungstechnik • Thermodynamik • Chemie • Mathematik • Digitalisierung und Automatisierung • Energietechnik) » Aktivitäts- und Handlungskompetenz (Wissenschaftliches Arbeiten • Businessplanentwicklung) » Personale und soziale Kompetenz (Wirtschaftsenglisch • Teammanagement, Präsentation und Moderation)

  • 3 Monate, Sep. 2021 - Nov. 2021

    PRINCE2® Foundation Certificate in Project Management

    AXELOS - Global Best Practice Solutions

    » Business Case (Geschäftliche Rechtfertigung) » Organisation (Stakeholdermanagement • Rollen und Verantwortlichkeiten • Kommunikation) » Qualität (Anforderungsmanagement • Spezifikation) » Pläne (Produktbasierte Planung • Terminplanung • Verschiedene Planungsebenen und -horizonte) » Risiken (Bedrohungen • Chancen) » Änderungen (Konfigurationsmanagement • Veränderungsmanagement • Issue Management) » Fortschritt (Steuerung und Controlling • Toleranzen und Puffermanagement • Berichtswesen)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2020

    Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik-Automatisierung

    Werner-von-Siemens-Schule Köln

    » Elektrotechnische Anlagen analysieren, planen, dimensionieren und simulieren » Elektrische und elektronische Systeme projektieren, errichten und warten » Antriebssysteme, Steuerungs- und Regelungsprozesse projektieren und vernetzten » Projekt- und Qualitätsmanagement » Marketing

  • 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2016

    Projektleiter IHK

    IHK Darmstadt Rhein Main Neckar

    » Projektmanagementprozesse » Termin-, Ablauf- und Projektstrukturplanung » Projektdurchführung und -steuerung » Netzplantechnik » Kostenplanung » Qualitätsmanagement » Risikomanagement » Projektsteuerung und Fortschrittskontrolle » Projektabschluss » Führen von Projektteams

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2016

    Geprüfter Industriemeister, Fachrichtung Elektrotechnik

    IHK Darmstadt Rhein Main Neckar

    » Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme » Infrastruktursysteme und Betriebstechnik » Rechtsbewusstes- und Betriebswirtschaftliches Handeln » Qualitätsmanagement » Betriebliches Kostenwesen » Personalführung und -entwicklung

  • 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2013

    Ausbilder nach AEVO

    IHK Darmstadt Rhein Main Neckar

    » Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen » Ausbildungsvorbereitung » Ausbildungsdurchführung » Ausbildung beenden

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2008

    IHK geprüfte Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik

    Heinrich-Emanuel-Merck-Schule Darmstadt

    » Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen » Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren » Antriebssysteme auswählen und integrieren » Automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen und in Stand halten » Elektrotechnische Anlagen planen und realisieren

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z