Navigation überspringen

Dr. Sebastian Weidemann

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Physik, Universität Rostock
Abschluss: Dr. rer. nat., Universität Rostock
Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Projektmanagement
Optics
Physik
International
Optische Messtechnik
Mathematik
MatLab
Laser
Messtechnik
Labor
Führung
Lehre
Psychologie
Pädagogik
Erziehungswissenschaft
Didaktik
Schule
Betreuung
Vorträge
Unterricht
Glasfaser
CGI
C/C++
CAD
Python
Photonics
Englische Sprache
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Weidemann

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Physik, Universität Rostock

    Entwicklung, Beschaffung und Aufbau experimenteller Systeme zu Forschungszwecken (Erforschung von Quantenlichtausbreitung in faseroptischen Netzwerken); Planung und Durchführung von internationalen Forschungsprojekten; Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (u.a. Erstautor in renommierten Journalen wie Nature und Science); Universitäre Lehraufgaben (Praktika, Seminare, Betreuung von Abschlussarbeiten); Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen

  • 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Physik, Universität Rostock

    MATLAB-basierte Programmierung zur Simulation nichtlinearer Lichtausbreitung in zweidimensionalen Wellenleiterarrays mittels Split-Step-Fourier Methode; Computergestützte Simulation von optischen Telekommunikationsstrecken

  • 3 Jahre, Juli 2015 - Juni 2018

    Studentische Hilfskraft

    Lehr-Lern-Labor PhySch, Institut für Physik, Universität Rostock

    Konzipierung, Durchführung und Evaluation von Projekten für Schulklassen zur Physik mit Fokus auf vielfältige Lehr-Lern-Prozesse; Öffentlichkeitsarbeit wie die Mitgestaltung und Durchführung des Physiktags und der Langen Nacht der Wissenschaften; Betreuung eines Forscherclubs

  • 3 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2017

    Privatdozent

    Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V.

    Betreuung und Gestaltung von außerschulischen Lernaktivitäten zum Thema Physik für hochbegabte Kinder und Jugendliche;

Ausbildung von Sebastian Weidemann

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2023

    Promotion

    Universität Rostock

  • 5 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2018

    Mathematik und Physik, Lehramt Gymnasium

    Universität Rostock

    Fachliche vollständige Ausbildung in der Mathematik und Physik; Umfassende Praktika in Messtechnik, Elektrotechnik, Optik, Laserphysik, Spektroskopie etc.; Umfassende didaktische Ausbildung mit praktischen Anwendungen in Schulen und außerschulischen Lernorten; Vertiefung auf Verfahren zur Lernevaluation und Leistungsbewertung; Umfassende Ausbildung in Erziehungswissenschaften u.a. Psychologie und Pädagogik; Jahrgangsbester Abschluss in Physik und Mathematik;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z