Sebastian Wornien

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Fachgebietsleiter Ordnung, Landkreis Ludwigslust-Parchim
Parchim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgeschlossenes Jurastudium
Erste Juristische Prüfung
Diplom-Jurist
Redaktions- und Lektoratstätigkeiten
Rechtsgeschichte
Strafrecht
Strafprozessrecht
Verwaltungsrecht
Politik (Kommunal- und Landesebene)
Wahlkampforganisation
Umgang mit Politik + Medien + Organisationen
Jugendarbeit
Sozialrecht
Arbeits- und Sozialrecht
MS Office
Microsoft Office
Asylrecht
Asyl- und Ausländerrecht
Vergabe von Bauleistungen
Vorbereitung der Vergabe
Vergabeprozesse
Personalführung
Kinder und Jugendliche
Jugendhilfe
Leitung von Projekten
Kundenservice
Rechtswissenschaft
Arbeitsvermittlung
SGB II
SGB X
SGG
SGB III
SGB XII
Sachbearbeitung
Zivilrecht
Beratung
Bearbeitung
Rechtsschutz
Prozessvertretung
Leistung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Personalbeschaffung
Führungsinstrumente
Recht
Dienstrecht
Rechtsberatung
Meldewesen
Polizeirecht
Deutsch
Erfahrung in wissenschaftlicher Publikation
Freundlichkeit
Verantwortlichkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit
Führungserfahrung
Führung
Konfliktmanagement
Problemlösung
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kreativität
Flexibilität
Motivation
Selbstständigkeit
Empathie
Lernbereitschaft
Eigenverantwortung
Loyalität
Soziale Kompetenz
Ehrlichkeit
Verbindlichkeit
Hilfsbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Selbstbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Wornien

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2025

    Fachgebietsleiter Ordnung

    Landkreis Ludwigslust-Parchim

    Leitung Jagdbehörde, Waffenbehörde, Heimaufsicht, Meldewesen- und Standesamtaufsicht, Aufsicht untere Ordnungsbehörden sowie Kreisordnungsbehörde, Staatsangehörigkeitsbehörde, Versammlungsbehörde, Schwarzarbeit, Prostitutionsschutz, Aufsicht allgemeines und besonderes Gewerberecht, Glücksspiel, Aufsicht Bezirksschornsteinfeger, Bußgeldangelegenheiten und Ordnungswidrigkeiten, Widerspruchsbehörde, etc. * Leitung Ausländerbehörde (10/2021 - 01/2024 - kommissarisch bis zur Wiederbesetzung der Leitungsstelle)

  • 1 Jahr, Okt. 2020 - Sep. 2021

    Spezialist Soziales Entschädigungsrecht - Covid 19, IfSG, SER

    Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern

    Soziales Entschädigungsrecht - zukünftig SGB XIV; Entschädigungen nach Paragraphen 56 f., 65 IfSG, Widerspruchs- und Klageangelegenheiten, Grundsatzfragen, Anleitung und fachliche Aufsicht

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Entscheider Asylangelegenheiten

    Bundesamt für Migration und Flüchtlinge / Schwerin

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2020

    Leistungsspezialist / Sachbearbeiter Leistungsgewährung

    Bezirksamt Spandau von Berlin / Jobcenter Spandau

    Sachbearbeiter/in Leistungsgewährung im Bereich SGB II: 1.) Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad, 2.) Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad, 3.) Bestandsarbeiten in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. Stellungnahmen bei Widerspruchverfahren, einstweiliger Rechtschutz, Klageverfahren), 4.) Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2017

    Leistungsspezialist / Sachbearbeiter Leistungsgewährung

    Agentur für Arbeit Berlin / Jobcenter Neukölln

    Sachbearbeiter/in Leistungsgewährung im Bereich SGB II: 1.) Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad, 2.) Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad, 3.) Bestandsarbeiten in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. Stellungnahmen bei Widerspruchverfahren, einstweiliger Rechtschutz, Klageverfahren), 4.) Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2015

    Rechtsreferendar

    OLG Brandenburg

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Stationsreferendar (Wahlstation) StA Neuruppin

    Staatsanwaltschaft Neuruppin

    Strafrecht, Jugendstrafrecht, Strafprozess; Polizeirecht, Polizeiarbeit, Straftatprävention, Straftatermittlung und -aufklärung (bei WWD, KDD, KT - Polizeiinspektion Oberhavel)

  • 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2013

    Stationsreferendar FSR Anwälte

    Rechtsanwälte Freudenberg | Steinseifer | Rohde

    Begutachtung, Rechtsberatung und rechtliche Vertretung im allgemeinen und besonderen Verwaltungs- und Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Zivilrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Medienrecht, Wettbewerbs- und Urheberrecht

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Stationsreferendar Verwaltung Gemeinde Mühlenbecker Land

    Gemeinde Mühlenbecker Land

    Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht, Vergaberecht (GWB, VgV, KomHKV Bbg.,VOB, VOL, VOF / HOAI), Straßenreinigungsrecht, Beamtenrecht, Personenbeförderungsrecht

  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Stationsreferendar StA Neuruppin

    Staatsanwaltschaft Neuruppin

    Strafrecht, Jugendstrafrecht, Strafprozess

  • 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2011

    Studentische Hilfskraft - Evaluation

    Evaluationsbüro Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2011

    Redaktion

    Landeszentrale für politsche Bildung

    "Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Nationalsozialismus" hg. von Lück, Heiner / Höland, Armin, Halle 2011.

  • 5 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2010

    Studentische Hilfskraft - Service

    Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Halle

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    Büro der Oberbürgermeisterin der Stadt Halle (Saale)

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Redaktion

    Landeszentrale für politsche Bildung Sachsen-Anhalt

    Königreich Westphalen (1807-1813). Eine Spurensuche. Aus Anlass des 200. Jubiläums der ersten bürgerlichen Verfassung auf deutschem Boden, hg. von Heiner Lück u. Mathias Tullner (= Sachsen Anhalt Geschichte und Geschichten 2007/5), Anderbeck 2007.

  • 2 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2003

    Wehrdienst / Unteroffizier

    Deutsche Bundeswehr

    Ausbildung zum Richt-und Ladeschützen Leopard I A5; Ausbildung zum Kommandant Leopard II; Unteroffizier: Ausbildung und Führung von Rekruten und Soldaten

  • Ab Jan. 2026

    Amtsdirektor

    Amt Putlitz-Berge

Ausbildung von Sebastian Wornien

  • 6 Jahre, Apr. 2016 - März 2022

    Rechtswissenschaft - Master of law

    FernUniversität Hagen

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2011

    Rechtswissenschaften / Jura

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie, Rechtsgeschichte, Grundlagenfächer, Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z