Senta Recktenwald

Angestellt, People & Organization Executive Support Manager, DB Schenker AG, Essen
Abschluss: M.A. (Erziehungswissenschaft, Sozialpsychologie, Rechtswissenschaft), Universität des Saarlandes
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Mitarbeitereinsätze
Langjährige und breitgefächerte HR-Erfahrung
Flex Work Abroad
Global Mobility
Versetzungsprozesse
Versetzungsrichtlinien
HR-Beratung
Top Executive Betreuung
Internationale Personalentwicklung
Motivationspsychologie
verhandlungssichere Englischkenntnisse
Expat-Management
Expatriate Management
Impat-Management
Auslandsentsendungen
Foreign Assignment Management
International Assignment
Entsendungen
Relocation
International Relocation
Repatriation
Vertragserstellung
Contract Management
Gehaltsbenchmarks
Vergütungsberechnungen
Cost estimate
Compensation and Benefits
Total Rewards
Performance Management
Kompetenzentwicklung
Talent Management
Talent Development Management
Entwicklungsworkshops
Solution focused consulting
Systemische Beratung
Pädagogik/Didaktik
KPMG LINK Enterprise Assignment Manager
Mercer Informationssystem (Global HR Monitor)
Mercer WIN (Mercer Market Data)
Arbeitsrecht
Steuerrecht
Sozialversicherungsrecht
International payroll processes

Werdegang

Berufserfahrung von Senta Recktenwald

  • Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024

    People & Organization Executive Support Manager

    DB Schenker AG, Essen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2022 - Juli 2024

    Manager Global Mobility Projekte & Strategie

    PwC Deutschland
  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2021

    Transfermitarbeiterin

    PEAG Transfer GmbH

    Berufliche Neuorientierung und Weiterbildung

  • 8 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2020

    Consultant Global Assignments

    thyssenkrupp AG

    Betreuung internationaler Mitarbeitereinsätze mit Ausgangs- und Zielregionen weltweit: Beratung und Unterstützung der Konzernunternehmen bei der Planung; ganzheitliche operative Betreuung, auch der Top Executives; Weiterentwicklung von Prozessen und Richtlinien

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012

    Personalreferentin Personnel Marketing und Talent Development

    thyssenkrupp AG

    Projektverantwortung für das ThyssenKrupp Doktorandenprogramm: Budgetplanung und -controlling, Kandidatenauswahl, Trainingsmanagement, Mentoringprogramm, Transfer ins Unternehmen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2007 - Sep. 2009

    Referentin Management Development

    ThyssenKrupp Technologies AG

    Organisation, Betreuung und Unterstützung bei der Konzeption unterschiedlicher Personalentwicklungsprogramme

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2002 - Apr. 2007

    Personalreferentin Managemententwicklung/ Internationale Personalentwicklung

    ThyssenKrupp Automotive AG

    Betreuung und Koordinierung des internationalen Austauschprogramms; Betreuung internationaler Mitarbeitereinsätze; Beobachter-Rolle bei Entwicklungsworkshops für Potenzialträger im In-und Ausland

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2002

    Mitarbeiterin im Zentralbereich Personalwirtschaft / Weiterbildung

    Thyssen Umformtechnik + Guss GmbH

    Weiterbildungsmanagement für unterschiedliche Zielgruppen: von Bildungsbedarfserhebung über Seminarkonzeption, Organisation bis zur Evaluation

  • 4 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1999

    Studentische Mitarbeiterin

    Universität des Saarlandes

    Mitarbeit an Forschungsprojekten und lehrstuhlunterstützende Tätigkeiten (Lehrstuhl Prof. Dr. Sander, FR Erziehungswissenschaft)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 1995

    Praktikantin

    Universität des Saarlandes

    Mitarbeit an zwei kulturvergleichenden Forschungsprojekten (Lehrstuhl Prof. Dr. Kornadt, FB Sozial- und Umweltwissenschaften)

  • 2 Monate, Feb. 1994 - März 1994

    Praktikantin im Förderprogramm Bildung und Kultur

    Justizvollzugsanstalt Ottweiler

    Mitwirkung an einem Projekt des Förderprogramms Bildung und Kultur und eigenverantwortlicher Unterricht im Hauptschulkurs

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1991 - Aug. 1992

    AuPair in America

    Au-pair Programm des American Institute For Foreign Study (AIFS)

Ausbildung von Senta Recktenwald

  • 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 1992 - Okt. 2000

    Erziehungswissenschaft, Sozialpsychologie, Rechtswissenschaft

    Universität des Saarlandes

    Intrinsische und extrinsische Motivation, Selbstbestimmungstheorie, Selbstregulation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z