Sergej Hampel

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Unterstützer / Schweißaufsicht, STILL GmbH KION Group AG
Student, Industrie Meister Metall, TA Bildungszentrum
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

WIG-Schweißen
Schweißen
Schweißtechnik
Maschinenbau
Metallbaukonstruktion
Stahlbau
MAG-Schweissen
Metallbau
Schlosserei
Stahl
Rohrleitungsbau
Teamleitung
schweißausicht
Sondermaschinenbau
Schweißroboter
Behälter- und Apparatebau
Metallbearbeitung
MIG-Schweißen
Ausbilder nach AEVO
ZfP VT Level 1+2 Sektor A
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sergej Hampel

  • Bis heute 9 Monate, seit Nov. 2024

    Unterstützer / Schweißaufsicht

    STILL GmbH KION Group AG

    grundlegende Aufsicht Überprüfung der Qualifikation der Schweißer. Kontrolle der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Sichtprüfung der Schweißnähte, Bewertung von Schweißfehlern und Entscheidung über Nacharbeit. Einweisung und Unterweisung der Schweißer Durchführung oder Organisation von Schulungen Unterstützung bei Schweißerprüfungen. Koordination und Kommunikation, Abstimmung mit anderen Abteilungen (z. B. Konstruktion, Fertigung)

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2021

    Schweißfachkraft

    STILL GmbH KION Group AG

  • 10 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2021

    Internationaler Schweißfachmann, Konstruktionsmechaniker FR Schweißtechnik

    Kaak Germany GmbH (Daub Backtechnik GmbH)

    Schweißaufsichperson Sondermaschinenbau, Teamleiter Rohrleitungs-und Behälterbau, WIG-Schweißer (Warmfestestähle, Druckbehälterstähle, ChrNi-Stähle)

Ausbildung von Sergej Hampel

  • 1 Monat, Feb. 2025 - Feb. 2025

    ZfP VT

    SLV Nord (Elbcampus)

    Das ZfP VT 1+2 Zertifikat Sektor A Berechtigt dazu, visuelle Prüfungen selbstständig durchzuführen und zu dokumentieren (Stufe 1) sowie Prüfverfahren eigenverantwortlich zu leiten, Prüfpläne zu erstellen und Personal anzuleiten (Stufe 2). Es ist anerkannt nach DIN EN ISO 9712, umfasst theoretische und praktische Bestandteile und setzt technische Vorerfahrung sowie Sehqualität voraus.

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2025 - Juni 2026

    Industrie Meister Metall

    TA Bildungszentrum

    Planung, Steuerung und Überwachung von Arbeitsprozessen in der Metallverarbeitung, Führung und Motivation von Mitarbeitern, Sicherstellung der Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in der Produktion, Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern und Auszubildenden, Technisches Verständnis und Erfahrung in der Metallverarbeitung, Organisationstalent und Führungsstärke, Kenntnisse in Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Personalführung und Kostenrechnung.

  • 2 Monate, Okt. 2024 - Nov. 2024

    Ausbildereignung nach AEVO

    TA Bildungszentrum

    Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und Auszubildende einstellen, Durchführung der Ausbildung, Abschluss der Ausbildung.

  • 2 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2018

    Der Internationale Schweißfachmann (International Welding Specialist – IWS)

    SLV Nord (Elbcampus)

    Aufsichtsperson-Verantwortung für die Qualitätssicherung im Schweißbetrieb, Überwachung von Schweißarbeiten und Koordination von Schweißpersonal, Auswahl geeigneter Schweißverfahren und -werkstoffe, Aufsicht über Schweißpersonal und Fertigungsprozesse, Erstellung von Schweißanweisungen (WPS), Durchführung von Schweißprüfungen und Fehleranalysen, Einhaltung internationaler Normen (z. B. ISO 3834), Schweißnahtberechnung und Prüfung, Normen, Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2005

    Konstruktionsmechaniker/FR Schweißtechnik

    BfW In Wolgast

    Schweißverfahren

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z