Dr. Sergej Stipurin

Angestellt, Scientist Contamination Control, ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Abschluss: Dr. rer. nat., Technische Universität Dresden
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
(Metall)organische Chemie
Synthese
Forschung und Entwicklung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Analytik
Lehre
Selbständige Arbeitsweise
Einkristalldiffraktometrie
DFT
Schutzgas
Elektrochemie
Labor
Zuverlässigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Sergej Stipurin

  • Bis heute 2 Jahre, seit Nov. 2023

    Scientist Contamination Control

    ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2022 - Okt. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ZEISS Semiconductor Manufac. Technol. über Akkodis Germany Tech Experts GmbH

    Chemistry & Analytics, Contamination Control

  • 4 Jahre, März 2018 - Feb. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

    • Forschungstätigkeit in einem (metall)organischen Labor • Verfassen von Fachartikeln • Organisation und Ausrichtung von Praktika und Seminaren für Studierende sowie Betreuung von Abschlussarbeiten • Pflege und Wartung von Forschungsgeräten (Einkristalldiffrakto-meter, Glovebox, SPS) • Durchführung von Röntgenstrukturanalysen an Einkristallen für andere Mitglieder der Arbeitsgruppe

  • 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2017

    Masterand

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

  • 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017

    Praktikant

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    Vorbereitende Tätigkeiten für die Masterarbeit

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    Pate und Ansprechpartner für Studierende im ersten Semester des Studiengangs Chemie

Ausbildung von Sergej Stipurin

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2023

    Chemie

    Technische Universität Dresden

    Dissertation: "Synthese und Charakterisierung von cyclometallierten Platin(II)-N-heterocyclischen-Carbenkomplexen als phosphoreszierende Emitter für organische Leuchtdioden", angefertigt an der Professur für Physikalische Organische Chemie unter Prof. Dr. T. Straßner

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017

    Chemie

    Technische Universität Dresden

    Masterarbeit: „Entwicklung Radium-bindender Verbindungen als Voraussetzung für deren Einsatz bei der Alpha-Therapie“, angefertigt in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für Radiopharmazeutische Krebsforschung unter Prof. Dr. J. Steinbach

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Chemie

    Technische Universität Dresden

    Bachelorarbeit: „Synthese eines BACE1-Inhibitors für den Einsatz als Pharmakophor in Tripartite-Strukturen“, angefertigt an der Professur für Organische Chemie II unter Prof. Dr. H.-J. Knölker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z