
Ing. Sezgin Kaya
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sezgin Kaya
- 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019
Masterand im Bereich Verfahrsentwicklung
Daimler AG Verfahrensentwicklung Zerspanen mit def. Schneide & Maschinendynamik
Das Thema ist „Untersuchung und Qualifizierung einer Vibrationswerkzeugaufnahme mit def. Amplitude für das Tieflochbohren in Stahl“. • Literaturrecherche zum Stand der Technik im Bereich des Tieflochbohrens • Planung und Durchführung von Versuchen • Auswertung und Interpretation der Versuchungsergebnisse • Ableitung von Optimierungsansätzen hinsichtlich Zerspanprozess, Werkzeuge und Vibrationswerkzeugaufnahme in Abstimmung mit den jeweiligen Herstellern • Validierung der Optimierungsmöglichkeiten
- 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2019
Werkstudententätigkeit im Bereich Qualitätsmanagement und Verfahrensentwicklung
Daimler AG Verfahrensentwicklung Zerspanen mit def. Schneide & Maschinendynamik
--->Problemlösungsmethoden DeltaLyze & SixSigma: • Erstellung von Schulungsunterlagen zur internen Weiterbildung • Generierung von Aufgaben und Beispiele für die Schulung, um den Praxisbezug zu aktuellen Projekten herzustellen --->Fertigungsprozess des Tiefbohrens einer Antriebswelle: • Betreuung von Versuchen hinsichtlich Prozess- und Werkzeugentwicklung und Erprobung auf den Serienanlagen • Untersuchung von Werkzeugen bezüglich Verschleiß mit optischer Messtechnik
- 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2018
Praktikum im Bereich Zuverlässigkeit/ Qualität,Entwicklung & Erprobung
Bosch Thermotechnik GmbH/ Engineering Product Quality (TT-RH/EPQ-We)
• Durchführung von Material- und Komponentenprüfungen für aktuelle Entwicklungsprojekte • Unterstützung der Zuverlässigkeitsingenieure bei Tests für modellbasierte Lebensdauervorhersagen für elektronische und mechanische Komponenten • Kontinuierliche Betreuung und Dokumentation von Dauerversuchen • Planung, Durchführung und Bewertung der Temperaturstabilität sowie Robustheit von mechanischen Interfaces für Entwicklungsprojekte • Planung der Laborumgestaltung zur Einbringung neuer Prüfstände
- 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018
Studienarbeit am Institut für Werkzeugmaschinen/ Universität Stuttgart
Institut für Werkzeugmaschinen/ Universität Stuttgart
» Das Thema: „Simulationen von Kontaktlängen und Scherwinkeln beim orthogonalen Zerspanen von Stahl C45“ » Einarbeitung in die Simulationssoftware DEFORM » Erstellung der Simulationsmodelle » Durchführung und Auswertung der Simulation
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018
Werkstudententätigkeit im Bereich Fahrerassistenzsysteme
Robert Bosch GmbH/Engineering Technical Project Management&System Application
• Qualitätskontrolle & labeln von Videosequenzen in der Entwicklung videobasierter Fahrerassistenzsysteme für Nfz • Abgleich des Qualiätsergebnisses gelabelten Sequenzen und Einfordern von notwendigen Korrekturen • Rückmeldung geprüften Sequenzen an die Funktionsentwicklung zur Verbesserung der Erkennungsrate der Kamera • Datenpflege und -bearbeitung der Datenbank zum Training der Kameraerkennungsrate • Unterstützung bei Entwicklungsaufgaben, Erstellung von Konfigurationen für das verwendete Tooling
- 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2016
Bachelorand am Institut für Werkzeugmaschinen/ Universität Stuttgart
IFW - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Universität Stuttgart
Das Thema ist "Experimentelle Untersuchung eines hybriden Verfahrens zum Negativformspannen". Dabei entwickelte ich eine neuartige Hybrid-Spannmethode als Kombination aus Negativformspannen und Spannen mit Spannbacken. Mit Hilfe von SolidWorks wurde die Negativformen konsturiert und mit der additiven Fertigung wurde die Negativform gefertigt. Anschließend wurden experimentell die Haltekräfte und die Spannsteifigkeiten unter Variation der Werkstückabmessungen, Werkstoffe und Rauheiten untersucht.
- 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014
Projektteamarbeit am Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design
Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design Universität Stuttgart
Das Thema "Die methodische Entwicklung einer kompakten und rein mechanischen Schraubensortiermaschine für den privaten Gebrauch". Dieses Projekt wurde mit vier weiteren Kommilitonen angefertigt und in fünf Phasen aufgeteilt. Meine Aufgabe war es mich speziell mit der Entwurfsphase zu befassen. Hierbei wurde zunächst die Festigkeitsberechnungen durchgeführt. Anschließend wurden auf dieser Basis die Konstruktionszeichnungen mit Catia V5 konstruiert. Die Teilprojekte wurden in die Gesamtstruktur implementiert.
- 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2011
Technisches Vorpraktikum
Elbe Holding GmbH & Co. KG, Bietigheim-Bissingen
Das praktische Vorpraktikum bei der Elbe-Holding GmbH & Co. KG in Bietigheim–Bissingen ist zum Verständnis der Vorlesungen und zur Mitarbeit in den Übungen sowie zur Vorbereitung für die spätere berufliche Tätigkeit unerlässlich. Meine Tätigkeiten: Spannende Fertigungsverfahren: Feilen, Meißeln, Sägen, Gewindeschneiden von Hand, Drehen, , Fräsen, Bohren, Senken, Reiben, Räumen, Schleifen, Umformende Fertigungsverfahren: Drücken, Stanzen, Feinschneiden, Biegen
Ausbildung von Sezgin Kaya
- 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019
Maschinenbau
Universität Stuttgart
Werkzeugmaschinen und Kraftfahrzeuge
- 7 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2016
Maschinenbau
Universität Stuttgart
Produktentwicklung und Konstruktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Türkisch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.