Dr. Sharon Cundill

Abschluss: Promotion, Universität Twente
Bad Münder, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fernerkundung
GIS
Geoinformatik
Geography
Geoinformationssystem
ArcGIS
ERDAS Imagine
Exelis ENVI
MS Office
R

Werdegang

Berufserfahrung von Sharon Cundill

  • 4 Jahre, Apr. 2010 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Twente

    Projektbezogene Forschung zum Thema Fernerkundung für die Bewertung von Deichqualität

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2010

    Spezialistin für Fernerkundung und Geoinformation

    GeoTerraImage (Pty) Ltd

    Aufgaben: Beschaffung, Vorverarbeitung und Verarbeitung verschiedener Geodaten, visuelle Interpretation und Klassifizierung der verschiedenen Fernerkundungsbildern, Datenmodellierung, Projektmanagement, Qualitätskontrolle, interne und externe Schulungen, Produktentwicklung

  • 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2001 - Aug. 2006

    Spezialistin für Fernerkundung

    GeoTerraImage (Pty) Ltd

    Aufgaben: Beschaffung, Vorverarbeitung und Verarbeitung verschiedener Geodaten, visuelle Interpretation und Klassifizierung der verschiedenen Fernerkundungsbildern, Datenmodellierung, Projektmanagement, Qualitätskontrolle, externe Schulungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 1996 - Feb. 1997

    Mitarbeiter im IT-Helpdesk

    BPB Gypsum (Pty) Ltd

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 1992 - Jan. 1996

    Buchhalterin

    BPB Gypsum (Pty) Ltd

Ausbildung von Sharon Cundill

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2016

    Fernerkundung

    Universität Twente

    Titel der Doktorarbeit: Investigation of remote sensing for dike inspection [Untersuchung von Fernerkundung für Deichinspektionen]

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2008

    Geoinformationswissenschaften und Erdbeobachtung

    International Institute for Geo-information Science and Earth Observation (ITC)

    für Umweltmodellierung und -management. Gemeinsamer Abschluss der Universität Southampton (Großbritannien), der Lund Universität (Schweden), der Universität Warschau (Polen) und des Internationalen Instituts für Geoinformationswissenschaften und Erdbeobachtung ITC (Niederlande).

  • 1 Jahr, Jan. 2000 - Dez. 2000

    Geographie und Umweltmanagement

    Rand Afrikaans Universität (jetzt Universität Johannesburg)

    Geoinformatik, Umweltmanagement

  • 3 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1999

    Naturwissenschaften

    Rand Afrikaans Universität (jetzt Universität Johannesburg)

    Geographie und Botanik

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Afrikaans

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z